Deutscher Bundestag (Hrsg.): Sanierung der Riedbahn. Antwort der Bundesregierung auf die Kleine Anfrage der Fraktion der CDU/CSU. Band20, Nr.12028, 25. Juni 2024, ISSN0722-8333.BT-Drs. 20/12028
Deutscher Bundestag (Hrsg.): Schriftliche Fragen mit den in der Woche vom 14. Oktober 2024 eingegangenen Antworten der Bundesregierung. Band20, Nr.13435, 18. Oktober 2024, ISSN0722-8333, S.82 (BT-Drs. 20/13435).
dip21.bundestag.de
Deutscher Bundestag (Hrsg.): Unterrichtung durch die Bundesregierung: Bericht zum Ausbau der Schienenwege 2003. Drucksache 15/2323 (PDF), S. 12, 16
db-engineering-consulting.com
Julian Fassing, Marcel Helwig, Peter Müller, Toni Keil, Martin Rosenbohm, Fabian Walf, Philip Welsch: Generalsanierung der Riedbahn: eine Zwischenbilanz. In: Der Eisenbahningenieur. Band75, Nr.7, Juli 2023, ISSN0013-2810, S.46–51 (online [PDF]).
dbinfrago.com
Karte Migrationsstrategie bis 2029. In: dbinfrago.com. DB InfraGO, 16. April 2024, abgerufen am 18. November 2024 (Die Karte nennt eine Inbetriebnahme 2024, gemeint ist offenbar Dezember 2024.).
Tobias Vogel: Lärmsanierungsprogramm an Schienenwegen des Bundes: Strecke 4010 – Abschnitt Groß-Rohrheim km 31,0 bis km 32,5, Anlage 3-3 „Zugzahlen“. (PDF; 66,5 kB) Modus Consult im Auftrag der DB Netz AG, 24. Februar 2016, ehemals im Original (nicht mehr online verfügbar); abgerufen am 1. Oktober 2016.@1@2Vorlage:Toter Link/rp-darmstadt.hessen.de (Seite nicht mehr abrufbar. Suche in Webarchiven)
Riedbahn ESTW. In: bauprojekte.deutschebahn.com. 2023, abgerufen am 11. Februar 2023.
Riedbahn ESTW. (PDF) In: bauprojekte.deutschebahn.com. Deutsche Bahn, 16. Juli 2024, abgerufen am 30. August 2024: „Inbetriebnahme der neuen Elektronischen Stellwerke, des ETCS sowie des gesamten Oberbaus“
Offizielle Anzeigen: Verkehrs-Eröffnungen etc. In: Zeitung des Vereins Deutscher Eisenbahn-Verwaltungen. Nr.82, 24. Oktober 1879, S.1106 (digitale-sammlungen.de).
Offizielle Anzeigen: Verkehrs-Eröffnungen etc. In: Zeitung des Vereins Deutscher Eisenbahn-Verwaltungen. Nr.92, 28. November 1879, S.1285 (digitale-sammlungen.de).
Offizielle Anzeigen: Verkehrs-Eröffnungen etc. In: Zeitung des Vereins Deutscher Eisenbahn-Verwaltungen. Nr.33, 30. April 1880, S.432 (digitale-sammlungen.de).
Tobias Vogel: Lärmsanierungsprogramm an Schienenwegen des Bundes: Strecke 4010 – Abschnitt Groß-Rohrheim km 31,0 bis km 32,5, Anlage 3-3 „Zugzahlen“. (PDF; 66,5 kB) Modus Consult im Auftrag der DB Netz AG, 24. Februar 2016, ehemals im Original (nicht mehr online verfügbar); abgerufen am 1. Oktober 2016.@1@2Vorlage:Toter Link/rp-darmstadt.hessen.de (Seite nicht mehr abrufbar. Suche in Webarchiven)
Tobias Vogel: Lärmsanierungsprogramm an Schienenwegen des Bundes: Strecke 4010 – Abschnitt Groß-Rohrheim km 31,0 bis km 32,5, Anlage 3-3 „Zugzahlen“. (PDF; 66,5 kB) Modus Consult im Auftrag der DB Netz AG, 24. Februar 2016, ehemals im Original (nicht mehr online verfügbar); abgerufen am 1. Oktober 2016.@1@2Vorlage:Toter Link/rp-darmstadt.hessen.de (Seite nicht mehr abrufbar. Suche in Webarchiven)
ETCS Inbetriebnahme-Plan steht. In: deutschebahn.com. DB InfraGO, 23. August 2024, archiviert vom Original (nicht mehr online verfügbar) am 6. November 2024; abgerufen am 30. August 2024.
S-Bahn fährt bis Groß-Rohrheim. In: Echo online. 20. Juni 2012, archiviert vom Original (nicht mehr online verfügbar) am 5. Dezember 2013; abgerufen am 4. Juli 2013.
Tobias Vogel: Lärmsanierungsprogramm an Schienenwegen des Bundes: Strecke 4010 – Abschnitt Groß-Rohrheim km 31,0 bis km 32,5, Anlage 3-3 „Zugzahlen“. (PDF; 66,5 kB) Modus Consult im Auftrag der DB Netz AG, 24. Februar 2016, ehemals im Original (nicht mehr online verfügbar); abgerufen am 1. Oktober 2016.@1@2Vorlage:Toter Link/rp-darmstadt.hessen.de (Seite nicht mehr abrufbar. Suche in Webarchiven)
siehe auch: Bahnübergänge in Biblis teils gesperrt. In: riedbahn.de. 18. Dezember 2024, abgerufen am 20. Dezember 2024. sowie nachfolgende Fotos und Mapillary-Bilder
Erneuerungen an der Strecke. In: riedbahn.de. Deutsche Bahn, abgerufen am 5. August 2024 (unter Reiter Gleiswechselbetrieb und erhöhte Geschwindigkeiten (benötigt JavaScript)): „Bei Biblis wird eine Kurve so ausgebaut, dass Züge hier mit 110 statt 90 km/h unterwegs sein können.“
ETCS Inbetriebnahme-Plan steht. In: deutschebahn.com. DB InfraGO, 23. August 2024, archiviert vom Original (nicht mehr online verfügbar) am 6. November 2024; abgerufen am 30. August 2024.
S-Bahn fährt bis Groß-Rohrheim. In: Echo online. 20. Juni 2012, archiviert vom Original (nicht mehr online verfügbar) am 5. Dezember 2013; abgerufen am 4. Juli 2013.
Nikolaus Doll, Steffen Fründt, Ernst-August Ginten, Thomas Heuzeroth, Birger Nicolai, Andre Tauber und Daniel Wetzel: Bodenlos. In: Welt am Sonntag. Nr.19, 12. Mai 2013, ZDB-ID 1123516-0, S.13 (ähnliche Version).
Manfred Wölbing: Die Ausbaustrecke Fulda–Frankfurt (M) – ein Baustein im Hochgeschwindigkeitsnetz des Jahres 2000. In: Eisenbahntechnische Rundschau. Band36, Nr.7/8, 1987, ISSN0013-2845, ZDB-ID 240040-6, S.483–493.
Michael Hauck, Manfred Wölbing, Klaus Vollmer: Ein Stück Zukunft. In: Die Bundesbahn. Band66, Nr.3, 1990, ISSN0007-5876, S.287f.
Michael Hauck, Manfred Wölbing: Die Beseitigung von Bahnübergängen auf den Ausbaustrecken Fulda–Frankfurt und Frankfurt–Mannheim. In: Die Bundesbahn, 64, Nr. 11, 1988, ISSN0007-5876, S. 1109–1113
Julian Fassing, Marcel Helwig, Peter Müller, Toni Keil, Martin Rosenbohm, Fabian Walf, Philip Welsch: Generalsanierung der Riedbahn: eine Zwischenbilanz. In: Der Eisenbahningenieur. Band75, Nr.7, Juli 2023, ISSN0013-2810, S.46–51 (online [PDF]).
Julian Fassing, Thomas Heise, Oliver Stern, Jochen Dietz, Stefano Lacirignola, Chris-Adrian Dahlmann, Florian Bauer: Generalsanierung der Riedbahn. In: Der Eisenbahningenieur. Band75, Nr.12, Dezember 2024, ISSN0013-2810, S.21–26.
Deutscher Bundestag (Hrsg.): Sanierung der Riedbahn. Antwort der Bundesregierung auf die Kleine Anfrage der Fraktion der CDU/CSU. Band20, Nr.12028, 25. Juni 2024, ISSN0722-8333.BT-Drs. 20/12028
Deutscher Bundestag (Hrsg.): Schriftliche Fragen mit den in der Woche vom 14. Oktober 2024 eingegangenen Antworten der Bundesregierung. Band20, Nr.13435, 18. Oktober 2024, ISSN0722-8333, S.82 (BT-Drs. 20/13435).
Nikolaus Doll, Steffen Fründt, Ernst-August Ginten, Thomas Heuzeroth, Birger Nicolai, Andre Tauber und Daniel Wetzel: Bodenlos. In: Welt am Sonntag. Nr.19, 12. Mai 2013, ZDB-ID 1123516-0, S.13 (ähnliche Version).