Leopold Krug: Die Preussische Monarchie; topographisch, statistisch und wirthschaftlich dargestellt. Nach amtlichen Quellen. Teil I: Provinz Preussen. Berlin 1833, S. 109; Textarchiv – Internet Archive.
Übersicht der Preußischen Handelsmarine. E. Wendt & Co., Stettin Januar 1848, S.16 (online [abgerufen am 12. Dezember 2022]).
Alexander August Mützell, Leopold Krug (Hrsg.): Neues topographisch-statistisch-geographisches Wörterbuch des preußischen Staats. Vierter Band. P–S. Bei Karl August Kümmel, Halle 1823, S.41 (Digitalisat – Z. 1460–1462).
e-periodica.ch
Walter Gonzenbach: Festung Pillau und deren Wiederaufbau von 1791 bis 1805. In: Thurgauer Jahrbuch. Band44, 1969, S.83 (e-periodica.ch).
eirenicon.com
Michael Rademacher: Ostpreußen – Landkreis Fischhausen. Online-Material zur Dissertation, Osnabrück 2006. In: eirenicon.com. Abgerufen am 1. Januar 1900
Ludwig Hagen: Der Hafen zu Pillau. In: Zeitschrift für Bauwesen, Band 33, Berlin 1883, Sp. 249–272 (Google Books).
Die Erweiterungsbauten im Hafen von Pillau in den Jahren 1876 bis 1889. In: Zeitschrift für Bauwesen, Band 44, Berlin 1894, Sp. 76–96 (Google Books).
Neue Allgemeine Geographische und Statistische Ephemeriden. Band 30. Geographisches Institut, Weimar 1830, S. 24; Google Books
Die Gemeinden und Gutsbezirke der Provinz Preussen und ihre Bevölkerung. Nach den Urmaterialien der allgemeinen Volkszählung vom 1. December 1871 bearbeitet und zusammengestellt. Königliches Statistisches Bureau, Berlin 1874, S. 14–15, Ziffer 2 (Google Books).
meyersgaz.org
Pillau. In: Meyers Gazetteer (mit Eintrag aus Meyers Orts- und Verkehrslexikon, Ausgabe 1912, und historischer Landkarte der Umgebung von Pillau).