Barbara Köhler (German Wikipedia)

Analysis of information sources in references of the Wikipedia article "Barbara Köhler" in German language version.

refsWebsite
Global rank German rank
low place
low place
1st place
1st place
123rd place
6th place
240th place
13th place
7,179th place
436th place
33rd place
2nd place
low place
low place
low place
low place
low place
low place
226th place
12th place
2,144th place
142nd place
4,066th place
262nd place
low place
1,946th place
low place
low place
low place
784th place
low place
4,193rd place

IABotmemento.invalid

  • Johann Reißer: Würfel, Kiste, Box – Gespräch mit Barbara Köhler. 25. April 2019, archiviert vom Original (nicht mehr online verfügbar) am 22. Januar 2021; abgerufen am 12. Januar 2021.  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.karawa.net

boersenblatt.net

deutschlandfunkkultur.de

deutschlandradiokultur.de

dradio.de

ondemand-mp3.dradio.de

faz.net

  • Sandra Kegel: Ver-Dichtung an Hauswänden: Fassaden und Schwindel. In: FAZ.NET. ISSN 0174-4909 (faz.net [abgerufen am 6. Mai 2021]).
  • Henning Heske: Frankfurter Anthologie: Barbara Köhler: „Endstelle“. In: Frankfurter Allgemeine Zeitung. 17. Juli 2017, ISSN 0174-4909 (faz.net [abgerufen am 12. Januar 2021]).

galerie-m.com

gbv.de

  • Mirjam Bitter: Transpositionen von Text, Textil und Textur. Barbara Köhlers und Rosi Braidottis Entwürfe beweglicher, aber nicht haltloser Subjektivitäten. In: An Odyssey for our time. Barbara Köhler’s Niemands Frau. Hrsg. Georgina Paul. Rodopi, Amsterdam 2013, S. 117–138, S. 121. (Bitter liest Köhlers Lyrik Niemands Frau parallel mit Braidottis philosophischem Text Transpositions. On Nomadic Ethics, Polity Press, Cambridge, 2006, repr. 2012, ISBN 978-0-7456-3595-8. Inhaltsverzeichnis)

karawa.net

  • Johann Reißer: Würfel, Kiste, Box – Gespräch mit Barbara Köhler. 25. April 2019, archiviert vom Original (nicht mehr online verfügbar) am 22. Januar 2021; abgerufen am 12. Januar 2021.  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.karawa.net

literaturport.de

peter-huchel-preis.de

planetlyrik.de

redirecter.toolforge.org

  • Johann Reißer: Würfel, Kiste, Box – Gespräch mit Barbara Köhler. 25. April 2019, archiviert vom Original (nicht mehr online verfügbar) am 22. Januar 2021; abgerufen am 12. Januar 2021.  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.karawa.net

sueddeutsche.de

web.archive.org

  • Johann Reißer: Würfel, Kiste, Box – Gespräch mit Barbara Köhler. 25. April 2019, archiviert vom Original (nicht mehr online verfügbar) am 22. Januar 2021; abgerufen am 12. Januar 2021.  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.karawa.net
  • Ein öffentlicher Text. Debatte um Gomringer-Gedicht. In: FAZ vom 5. September 2017: faz.net (Memento vom 26. September 2017 im Internet Archive)Vorlage:Webarchiv/Wartung/Linktext_fehlt.

zdb-katalog.de

  • Sandra Kegel: Ver-Dichtung an Hauswänden: Fassaden und Schwindel. In: FAZ.NET. ISSN 0174-4909 (faz.net [abgerufen am 6. Mai 2021]).
  • Henning Heske: Frankfurter Anthologie: Barbara Köhler: „Endstelle“. In: Frankfurter Allgemeine Zeitung. 17. Juli 2017, ISSN 0174-4909 (faz.net [abgerufen am 12. Januar 2021]).