Barbara Löffelholz (German Wikipedia)

Analysis of information sources in references of the Wikipedia article "Barbara Löffelholz" in German language version.

refsWebsite
Global rank German rank
2,106th place
139th place
2nd place
3rd place
low place
786th place
8,173rd place
1,095th place
low place
1,941st place

doi.org

google.de

books.google.de

  • Max Herrmann: Zur fränkischen Sittengeschichte des fünfzehnten Jahrhunderts. In: Otto Behaghel (Hrsg.): Germania – Vierteljahrsschrift für Deutsche Alterthumskunde. 35. Jahrgang. T. P. Metzler, 1890, S. 49–54 (Volltext in der Google-Buchsuche).
  • Helmut Wolff: Und er was frolich und wolgemut… Zum Aufenthalt Kaiser Friedrichs III. 1471 in Nürnberg. In: Heribert Müller, Johannes Helmrath (Hrsg.): Studien zum 15. Jahrhundert: Festschrift für Erich Meuthen. Oldenbourg, Berlin, Boston 1994, ISBN 978-3-486-56078-7, S. 816 (eingeschränkte Vorschau in der Google-Buchsuche).
  • Michael Kleinhans: Der Glaube in den Schriften der Äbtissin Caritas Pirckheimer. Vena vivida – Lebendige Quelle. Texte zu Klara von Assisi und ihrer Bewegung. Hrsg.: Fachstelle Franziskanische Forschung (= Werkstatt Franziskanische Forschung. Band 8). Books on Demand, Norderstedt 2015, S. 11 (Volltext in der Google-Buchsuche).

literaturkritik.de

uni-graz.at

unipub.uni-graz.at

  • Margot Rita Pechtigam: Inszenierung und Publizität von gelehrten Frauen im Renaissance-Humanismus am Beispiel von Margaret More Roper, Anne Cooke Bacon, Caritas Pirckheimer und Margarete Welser. Diplomarbeit. Karl-Franzens-Universität, Graz 2009, S. 33 (uni-graz.at [PDF; 1,2 MB]).

welt-der-wappen.de