Barrie Kosky (German Wikipedia)

Analysis of information sources in references of the Wikipedia article "Barrie Kosky" in German language version.

refsWebsite
Global rank German rank
1st place
1st place
1,627th place
138th place
33rd place
2nd place
low place
low place
458th place
30th place
6,269th place
392nd place
8,308th place
697th place
687th place
41st place
201st place
11th place
low place
1,419th place
5,212th place
319th place
1,366th place
81st place
240th place
13th place
1,950th place
300th place
low place
low place
low place
low place
5,953rd place
455th place
low place
2,556th place
low place
5,636th place
low place
low place
317th place
14th place
low place
low place
5,817th place
506th place
226th place
12th place
965th place
2,531st place

IABotdeadurl.invalid

IABotmemento.invalid

  • Salzburger Festspiele 2019: Orpheus in der Unterwelt (Memento des Originals vom 27. Oktober 2019 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.arte.tv, auf arte.tv, abgerufen am 27. Oktober 2019
  • Maria Ossowski: Von "Baby-Barrie" zum Weltstar. In: rbb24.de. 28. Juni 2021, archiviert vom Original (nicht mehr online verfügbar) am 30. Dezember 2021; abgerufen am 30. Dezember 2021.  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.rbb24.de

adk.de

arte.tv

  • Salzburger Festspiele 2019: Orpheus in der Unterwelt (Memento des Originals vom 27. Oktober 2019 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.arte.tv, auf arte.tv, abgerufen am 27. Oktober 2019

berlin.de

bundesregierung.de

der-theaterverlag.de

deutschlandfunk.de

faz.net

  • Jan Brachmann: „Heil Stalin!“ In: FAZ. 11. Januar 2019; (Kommentar).

juedische-allgemeine.de

komische-oper-berlin.de

mementoweb.org

timetravel.mementoweb.org

musicalavenue.fr

musik-heute.de

nmz.de

nzz.ch

operamrhein.de

queer.de

rbb24.de

redirecter.toolforge.org

  • Salzburger Festspiele 2019: Orpheus in der Unterwelt (Memento des Originals vom 27. Oktober 2019 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.arte.tv, auf arte.tv, abgerufen am 27. Oktober 2019
  • Maria Ossowski: Von "Baby-Barrie" zum Weltstar. In: rbb24.de. 28. Juni 2021, archiviert vom Original (nicht mehr online verfügbar) am 30. Dezember 2021; abgerufen am 30. Dezember 2021.  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.rbb24.de

sueddeutsche.de

sz-magazin.sueddeutsche.de

tagesspiegel.de

theaustralian.com.au

web.archive.org

  • Wie antisemitisch ist Deutschland? (Memento vom 27. Oktober 2018 im Internet Archive) In: 3sat, September 2018.
  • Spielplan English National Opera (Memento vom 27. September 2011 im Internet Archive)
  • Salzburger Festspiele 2019: Orpheus in der Unterwelt (Memento des Originals vom 27. Oktober 2019 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.arte.tv, auf arte.tv, abgerufen am 27. Oktober 2019
  • Maria Ossowski: Von "Baby-Barrie" zum Weltstar. In: rbb24.de. 28. Juni 2021, archiviert vom Original (nicht mehr online verfügbar) am 30. Dezember 2021; abgerufen am 30. Dezember 2021.  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.rbb24.de

welt.de

  • Andreas Fasel: Ein Regisseur arbeitet sich an einem besonders widerlichen Genie ab. 8. April 2006 (welt.de [abgerufen am 27. Dezember 2019]).