Behzād (German Wikipedia)

Analysis of information sources in references of the Wikipedia article "Behzād" in German language version.

refsWebsite
Global rank German rank
1st place
1st place
33rd place
2nd place
low place
low place
5,343rd place
8,226th place
low place
low place
9,935th place
low place
983rd place
2,091st place

IABotmemento.invalid

  • Dust Muhammad: Vorwort zum Bahram-Mirza-Album (TSK H. 2154). Englische Übersetzung in: Wheeler McIntosh Thackston (Hrsg.): A Century of Princes: Sources on Timurid History and Art. Cambridge, Mass. ; Aga Khan Program for Islamic Architecture ; 1989, S. 347. PDF 1,21 MB (Memento des Originals vom 28. Oktober 2016 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/archnet.org, abgerufen am 20. November 2016.
  • Adel T. Adamova: The Iconography of a Camel Fight. In: Muqarnas. Volume 21, Leiden: Brill 2004, S. 1–4. Download PDF 1,09 MB (Memento des Originals vom 4. November 2016 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/archnet.org, abgerufen am 20. November 2016.

archnet.org

  • Dust Muhammad: Vorwort zum Bahram-Mirza-Album (TSK H. 2154). Englische Übersetzung in: Wheeler McIntosh Thackston (Hrsg.): A Century of Princes: Sources on Timurid History and Art. Cambridge, Mass. ; Aga Khan Program for Islamic Architecture ; 1989, S. 347. PDF 1,21 MB (Memento des Originals vom 28. Oktober 2016 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/archnet.org, abgerufen am 20. November 2016.
  • Adel T. Adamova: The Iconography of a Camel Fight. In: Muqarnas. Volume 21, Leiden: Brill 2004, S. 1–4. Download PDF 1,09 MB (Memento des Originals vom 4. November 2016 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/archnet.org, abgerufen am 20. November 2016.

islamicmanuscripts.info

  • Dementsprechend nennt ihn Qadi Ahmad 1606 Maulānā Behzād. Siehe Calligraphers and Painters. A treatise by Qāḍī Aḥmad, son of Mīr-Munshī (circa A.H. 1015/A.D. 1606). In: Freer Gallery of Art Occasional Papers. Bd. 3, Nr. 2, Washington 1959, u. a S. 147. Download PDF 3,47 MB, abgerufen am 20. November 2016.
  • Diesem Werk entspricht eine in englischer Übersetzung herausgegebene Fassung: Calligraphers and Painters. A treatise by Qāḍī Aḥmad, son of Mīr-Munshī (circa A.H. 1015/A.D. 1606). In: Freer Gallery of Art Occasional Papers. Bd. 3, Nr. 2, Washington 1959. Darin wird Behzād mehrfach genannt und besprochen (siehe Index). Download PDF 3,47 MB, abgerufen am 20. November 2016.

metmuseum.org

  • Bahari (1996) und Barry (2004) datieren das Bild übereinstimmend auf "c. 1490". Das Metropolitan Museum of Art, bei dem sich das Bild befindet, datiert es auf "ca. 1480". Abgerufen am 20. November 2016.

mfa.org

collections.mfa.org

redirecter.toolforge.org

  • Dust Muhammad: Vorwort zum Bahram-Mirza-Album (TSK H. 2154). Englische Übersetzung in: Wheeler McIntosh Thackston (Hrsg.): A Century of Princes: Sources on Timurid History and Art. Cambridge, Mass. ; Aga Khan Program for Islamic Architecture ; 1989, S. 347. PDF 1,21 MB (Memento des Originals vom 28. Oktober 2016 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/archnet.org, abgerufen am 20. November 2016.
  • Adel T. Adamova: The Iconography of a Camel Fight. In: Muqarnas. Volume 21, Leiden: Brill 2004, S. 1–4. Download PDF 1,09 MB (Memento des Originals vom 4. November 2016 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/archnet.org, abgerufen am 20. November 2016.

web.archive.org

  • Dust Muhammad: Vorwort zum Bahram-Mirza-Album (TSK H. 2154). Englische Übersetzung in: Wheeler McIntosh Thackston (Hrsg.): A Century of Princes: Sources on Timurid History and Art. Cambridge, Mass. ; Aga Khan Program for Islamic Architecture ; 1989, S. 347. PDF 1,21 MB (Memento des Originals vom 28. Oktober 2016 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/archnet.org, abgerufen am 20. November 2016.
  • David J. Roxburgh: Kamal al-Din Bihzad and Authorship in Persianate Painting. In: Muqarnas, Vol. XVII, 2000, S. 121. Download PDF 5,56 MB (Memento vom 21. Oktober 2016 im Internet Archive)
  • Vgl. Khwandamirs Habib al-siyar. Band 3 seiner Universalgeschichte von 1523/24. Englische Übersetzung in: Wheeler McIntosh Thackston (Hrsg.): A Century of Princes: Sources on Timurid History and Art. Cambridge, Mass. ; Aga Khan Program for Islamic Architecture ; 1989, S. 226. Download PDF (Memento vom 27. Oktober 2016 im Internet Archive)
  • Adel T. Adamova: The Iconography of a Camel Fight. In: Muqarnas. Volume 21, Leiden: Brill 2004, S. 1–4. Download PDF 1,09 MB (Memento des Originals vom 4. November 2016 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/archnet.org, abgerufen am 20. November 2016.
  • Wheeler McIntosh Thackston: Preface to the Bahram Mirza Album in A Century of Princes. Sources on Timurid History of Art. Cambridge, Mass., 1989, S. 347. Download bei archnet.org (Memento vom 28. Oktober 2016 im Internet Archive), abgerufen am 20. November 2016.
  • In englischer Übersetzung in Wheeler McIntosh Thackston: Babur Mirza. Baburnama. In: A Century of Princes. Sources on Timurid History of Art. Cambridge, Mass., 1989, S. 247–278. Download bei archnet.org (Memento vom 7. November 2016 im Internet Archive), abgerufen am 20. November 2016.
  • In englischer Übersetzung in Wheeler McIntosh Thackston: Khwandamir. Habib al-siyar. In: A Century of Princes. Sources on Timurid History of Art. Cambridge, Mass., 1989, S. 101–236. Download bei archnet.org (Memento vom 7. November 2016 im Internet Archive), abgerufen am 20. November 2016.
  • In englischer Übersetzung in Wheeler McIntosh Thackston: Dost-Muhammad. Preface to the Bahram Mirza Album. In: A Century of Princes. Sources on Timurid History of Art. Cambridge, Mass., 1989, S. 335–350. Download bei archnet.org (Memento vom 28. Oktober 2016 im Internet Archive), abgerufen am 20. November 2016.
  • Auszug in englischer Übersetzung in Wheeler McIntosh Thackston: Mirza Muhammad-Haydar Dughlat. Tarikh-i Rashidi. In: A Century of Princes. Sources on Timurid History of Art. Cambridge, Mass., 1989, S. 357–362. Download bei archnet.org (Memento vom 7. November 2016 im Internet Archive), abgerufen am 20. November 2016.
  • In englischer Übersetzung in Wheeler McIntosh Thackston: Mir Sayyid-Ahmad. Preface to the Amir Ghayb Beg Album. In: A Century of Princes. Sources on Timurid History of Art. Cambridge, Mass., 1989, S. 353–356. Download bei archnet.org (Memento vom 7. November 2016 im Internet Archive), abgerufen am 20. November 2016.