Benedikt von Nursia (German Wikipedia)

Analysis of information sources in references of the Wikipedia article "Benedikt von Nursia" in German language version.

refsWebsite
Global rank German rank
267th place
15th place

zeit.de

  • Zweifel werden fast nur von Historikern geäußert. Die große Mehrheit der Theologen geht von der Historizität Benedikts aus; siehe dazu Joachim Wollasch: Benedikt von Nursia. Person der Geschichte oder fiktive Idealgestalt? In: Studien und Mitteilungen zur Geschichte des Benediktinerordens und seiner Zweige. Bd. 118, 2007, S. 7–30; Paul Meyvaert: The Enigma of Gregory the Great’s Dialogues. In: Journal of Ecclesiastical History. 39, 1988, S. 335–381; Adalbert de Vogüé: Grégoire le Grand et ses “Dialogues” d’après deux ouvrages récentes. In: Revue d’histoire ecclésiastique. 83, 1988, S. 281–348; Adalbert de Vogüé: Grégoire le Grand est-il l’auteur des Dialogues? In: Revue d’histoire ecclésiastique. 99, 2004, S. 158–161 (mit Angaben zu weiterer einschlägiger Kontroversliteratur). Johannes Fried hält hingegen weiterhin an der Fiktivität Benedikts fest: Christian Staas: Heiliger oder Legende? Benedikt gab es nicht. Interview mit Johannes Fried in Die Zeit. 16/2010, 15. April 2010.