Berlin-Buch (German Wikipedia)

Analysis of information sources in references of the Wikipedia article "Berlin-Buch" in German language version.

refsWebsite
Global rank German rank
1,627th place
138th place
1st place
1st place
low place
1,673rd place
33rd place
2nd place
3,439th place
366th place
low place
1,697th place
low place
low place
low place
749th place
low place
3,136th place
123rd place
6th place
2,106th place
139th place
6th place
40th place
2,297th place
183rd place
7,661st place
585th place
9th place
9th place
low place
low place
low place
low place
low place
low place
low place
low place
low place
5,560th place
low place
low place
low place
low place

IABotmemento.invalid

archive.org

bb-naturfotos.de

bbb-berlin.de

  • Heinz Bielka: Begegnungen mit Geschichte und Kunst auf dem biomedizinischen Campus Berlin-Buch. Hrsg.: BBB Management. Aktualisierte Auflage. Berlin 2008 (bbb-berlin.de [PDF; 637 kB]).

berlin.de

stadtentwicklung.berlin.de

  • Senatsverwaltung für Stadtentwicklung (Hrsg.): Planwerk Nordostraum. Leitbilder, Konzepte, Strategien. Kulturbuchverlag, Berlin 2006, ISBN 3-88961-199-0, Vertiefung Buch, S. 26 (berlin.de [PDF; 3,0 MB; abgerufen am 5. Juli 2015]).
  • J. Gerstenberg: Geländehöhen Maßstab 1:50000. (PDF; 14,8 MB) In: Umweltatlas Berlin. Stadtententwicklung Berlin, 2010, S. 01.08, abgerufen am 28. Juni 2015 (deutsch, englisch, lange Ladezeit).
  • Fischfauna (Ausgabe 2014). Gräben, Meliorationsgräben. In: Umweltatlas Berlin. Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und Umwelt, 2014, S. 02.08, abgerufen am 11. Juli 2015.
  • Klaus-Detlef Kühnel, Roland Lehmann: Natürlich Berlin! 2. Auflage. Verlag Natur und Text, Rangsdorf 2009, ISBN 978-3-9810058-9-9, Naturschutzgebiet Bogenseekette und Lietzengrabenniederung, S. 46–51 (Kurzversion).
  • Klaus-Detlef Kühnel, Roland Lehmann: Natürlich Berlin! 2. Auflage. Verlag Natur und Text, Rangsdorf 2009, ISBN 978-3-9810058-9-9, Naturschutzgebiet Mittelbruch, S. 58–61 (Kurzversion).
  • Klaus-Detlef Kühnel, Roland Lehmann: Natürlich Berlin! 2. Auflage. Verlag Natur und Text, Rangsdorf 2009, ISBN 978-3-9810058-9-9, Natura 2000-Gebiet Schlosspark Buch, S. 62–65 (Kurzversion.).
  • Senatsverwaltung für Stadtentwicklung Berlin: Verordnung über das Naturschutzgebiet Karower Teiche im Bezirk Pankow von Berlin. Berlin 20. Juni 1994 mit Änderung 30. November 2007, berlin.de (PDF; 155 kB).
  • Senatsverwaltung für Stadtentwicklung Berlin: Verordnung zum Schutz der Landschaft in Buch und über das Naturschutzgebiet Bogenseekette und Lietzengrabenniederung im Bezirk Pankow von Berlin. Berlin 23. Juni 2002 mit Änderung 30. November 2007, berlin.de (PDF; 410 kB).
  • Ursula Flecken, Anja Kneiding (Bearbeitung): Integriertes Stadtteilentwicklungskonzept (INSEK) Ortsteil Buch. Überarbeitung – Schlussbericht. Hrsg.: Planergemeinschaft Hannes Dubach, Urs Kohlbrenner. Berlin 2008, 2.5 Verkehr, S. 38–39 (berlin.de [PDF; 9,1 MB; abgerufen am 28. Juni 2015]).
  • Übergeordnetes Straßennetz Planung 2025. (PDF; 16,5 MB) Senatsverwaltung für Stadtentwicklung Berlin, November 2014, abgerufen am 10. Juli 2015.
  • Radverkehrsnetz. Nur Hauptroutennetz. Bestand und Planung. (PDF; 1.416 kB) Senatsverwaltung für Stadtentwicklung Berlin, März 2011, S. A III. Karten, abgerufen am 11. Juli 2015.
  • Annika Meyer, Winfried Pichierri, Thomas Wenzl: Stadtumbau für die Hosentasche. Hrsg.: Bezirksamt Pankow von Berlin. Planergemeinschaft Kohlbrenner, Berlin 2013 (Digitalisat (PDF; 4,1 MB) [PDF; 4,3 MB; abgerufen am 30. Oktober 2015]).

berlin.de

bildhauerei-in-berlin.de

bvg.de

dfg-viewer.de

dnb.de

portal.dnb.de

  • Walter von Leers: Die Zöglinge der Ritterakademie zu Brandenburg a. H. 1705–1913. In: Verein der ehemaligen Zöglinge der Ritterakademie zu Brandenburg a. H. (Hrsg.): Schüler-und Alumnatsverzeichnis. I von IV, von Voß-Zögling-RA-No. 971. Selbstverlag. Gedruckt in der Buchdruckerei P. Riemann, Belzig/Ludwigslust 1913, DNB 361143532, S. 200 (staatsbibliothek-berlin.de).

enercon.de

franziska-schwarzbach.de

google.de

  • C. v. Voß: Das Credit-Institut der Kur- und Neu-Märkischen Ritterschaft in seinem Verhältniss zu den nichtassociirten Rittergutsbesitzern, Nicolai`sche Buchhandlung, Berlin 1835. S. 1 ff.

redirecter.toolforge.org

  • Buslinie 893. (PDF; 43,6 kB) Barnimer Busgesellschaft, archiviert vom Original (nicht mehr online verfügbar) am 25. September 2015; abgerufen am 29. Juli 2015.
  • Übergeordnetes Straßennetz Bestand 2015. (PDF; 10,3 MB) Senatsverwaltung für Stadtentwicklung Berlin, Juni 2015, archiviert vom Original (nicht mehr online verfügbar) am 24. September 2015; abgerufen am 10. Juli 2015.
  • Schulporträt Evangelische Schule Berlin Buch. (Memento des Originals vom 31. Oktober 2018 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.berlin.de In: Stadtportal Berlin.de; abgerufen am 30. Oktober 2018.
  • Schulporträt Hufeland-Schule. (Memento des Originals vom 31. Oktober 2018 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.berlin.de In: Stadtportal Berlin.de; abgerufen am 30. Oktober 2018.
  • Schulporträt Marianne-Buggenhagen-Schule. (Memento des Originals vom 31. Oktober 2018 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.berlin.de Berlin.de Stadtportal; abgerufen am 30. Oktober 2018.

staatsbibliothek-berlin.de

digital.staatsbibliothek-berlin.de

  • Walter von Leers: Die Zöglinge der Ritterakademie zu Brandenburg a. H. 1705–1913. In: Verein der ehemaligen Zöglinge der Ritterakademie zu Brandenburg a. H. (Hrsg.): Schüler-und Alumnatsverzeichnis. I von IV, von Voß-Zögling-RA-No. 971. Selbstverlag. Gedruckt in der Buchdruckerei P. Riemann, Belzig/Ludwigslust 1913, DNB 361143532, S. 200 (staatsbibliothek-berlin.de).

stadt-berlin.de

fbinter.stadt-berlin.de

statistik-berlin-brandenburg.de

download.statistik-berlin-brandenburg.de

statistik-berlin-brandenburg.de

statistischebibliothek.de

vdma.org

  • Silke Lüers, Knud Rehfeldt, Anna-Kathrin Wallasch: Status des Windenergieausbaus an Land in Deutschland. 1. Halbjahr 2014. Hrsg.: Deutsche WindGuard GmbH. Varel 2014, Tabelle 4: Kumulierte Leistung und Anlagenzahl in den Bundesländern, S. 6 (vdma.org [PDF; 537 kB; abgerufen am 18. Juli 2015]).

web.archive.org

windenergie-berlin.de

  • Historie. NEB Neue Energie Berlin GmbH & Co. KG, abgerufen am 24. Juni 2015.

youtube.com

  • Mirco Tomic: Ich wäre so gern heimgekommen! NS-Euthanasie im „Dritten Reich“. Wolfgang Wirtz-Nentwig (Redaktion) (= Geschichte im Ersten). Saarländischer Rundfunk, Saarbrücken 20. Juli 2015 (Video bei YouTube; 29:36 min [abgerufen am 17. August 2015] – wegen der 7-Tage-Regel nicht in der Mediathek des Ersten verfügbar).

zdb-katalog.de

  • Gerhard Schlimpert: Brandenburgisches Namenbuch. Die Ortsnamen des Barnim. Hermann Böhlaus Nachfolger, 1984, ISSN 0572-6263, 50. Buch (Berlin-B./NB), S. 119–120.