https://www.heimatbund-thueringen.de/fileadmin/Medien_Heimatbund/dokumente/FNReport/FN-Report_2001-3.pdf Hieraus zitiert: Auf den nördlich Weimars am Ettersbergsüdhang gelegenen Bernhardsberg bezieht sich eine Urkunde des Jahres 1801, in der ein Schreiber des Weimarer Hofes kundtut, dort seien einige „Acker Leede ... bepflanzt worden, wobey bemerkte dass Durchl. Prinz Bernhardt 2 Fichten selbst gepoflanzt habe, sie ... sind mit einer Tafel bezeichnet“.