Werner Thiede: Die Bibel in selbstgerechter Sprache. In: Materialdienst. Band70, Nr.7. EZW, 2007, ISSN0721-2402, Kap.1, S.243–256 (ezw-berlin.de [PDF; abgerufen am 26. Januar 2022] H 54226; Zitat: S. 254).
Blick zurück nach vorn – Dr. Johan Schloemann. Diskussionsreihe „Blick zurück nach vorn – Mit allen Sinnen“. Referenten und Moderatoren. In: „Historisches Kolleg München“. 25. Juni 2010, ehemals im Original (nicht mehr online verfügbar); abgerufen am 14. Mai 2011: „Dr. Johan Schloemann studierte Klassische Philologie und Philosophie in Freiburg, Kopenhagen und Berlin; er wurde an der Berliner Humboldt-Universität mit einer Arbeit zur griechischen Rhetorik promoviert und war Visiting Fellow an der School of Advanced Study der University of London; er arbeitete als Redakteur der ‚Frankfurter Allgemeinen Zeitung‘ in Berlin und als PR-Berater; seit 2004 ist er im Feuilleton der ‚Süddeutschen Zeitung‘ für Sachbücher, Geisteswissenschaften und Bildungsfragen zuständig.“
Und die Weisheit wurde Materie Geht nicht fremd! Verletzt keine Lebenspartnerschaft!: Über Gesinnungsterror und die Weihnachtsgeschichte in der Übersetzung der „Bibel in gerechter Sprache“, Johan Schloemann in der Süddeutschen Zeitung vom 23./24. Dezember 2006
Walter Groß: „Bibel in gerechter Sprache“: in richtiger und angemessener Sprache? In: Theologische Quartalschrift. Band 186, Nr. 4, 2006, S. 343–345 (PDF; 84 kB auf nbc-pfalz.de (Memento vom 21. September 2007 im Internet Archive)); ähnlich: Derselbe: Übersetzung oder Neuerfindung? Eine Glosse zur „Bibel in gerechter Sprache“. In: Lebendige Seelsorge. Band 57, Nr. 6, 2006, S. 438–440.
Werner Thiede: Die Bibel in selbstgerechter Sprache. In: Materialdienst. Band70, Nr.7. EZW, 2007, ISSN0721-2402, Kap.1, S.243–256 (ezw-berlin.de [PDF; abgerufen am 26. Januar 2022] H 54226; Zitat: S. 254).