Bibliothekar (German Wikipedia)

Analysis of information sources in references of the Wikipedia article "Bibliothekar" in German language version.

refsWebsite
Global rank German rank
1st place
1st place
33rd place
2nd place
low place
low place
low place
low place
low place
low place
low place
1,121st place
low place
low place
123rd place
6th place
2nd place
3rd place
1,425th place
420th place
2,529th place
302nd place
4,694th place
288th place
low place
2,995th place
low place
2,110th place

IABotmemento.invalid

  • Helga Lüdtke: Arbeit aus Liebe zur Sache? Zu den Anfängen des Berufes der Bibliothekarin in Deutschland, 1895–1920. Verein für Geschichte und Sozialkunde, archiviert vom Original (nicht mehr online verfügbar) am 3. Februar 2016; abgerufen am 25. März 2009.  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/vgs.univie.ac.at Erschienen in: Beiträge zur historischen Sozialkunde, Nr. 4/95, 25. Jahrgang. S. 120–125.
  • Diplom-Bibliothekar | Video | ARD Mediathek. Archiviert vom Original (nicht mehr online verfügbar) am 30. Oktober 2019; abgerufen am 30. Oktober 2019.  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.ardmediathek.de

ardmediathek.de

bsb-muenchen.de

degruyter.com

  • Achim Oßwald: Der berufsbegleitende Masterstudiengang Bibliotheks- und Informationswissenschaft (MALIS) der TH Köln. In: Bibliotheksdienst. Band 51, Nr. 10-11, 28. Oktober 2017, ISSN 0006-1972, S. 901–912, doi:10.1515/bd-2017-0103 (degruyter.com [abgerufen am 23. Januar 2021]).

doew.at

  • Ilse Korotin (Hrsg.): Österreichische Bibliothekarinnen auf der Flucht. Verfolgt, verdrängt, vergessen? Wien: Praesens Verlag 2007 (biografiA, Neue Ergebnisse der Frauenbiografieforschung, 4). 214 S. Zitiert nach der Buchbesprechung von Christine Kanzler, In: DÖW Mitteilungen 184, S. 8f. (Online, PDF, abgerufen am 21. März 2013)

doi.org

  • Achim Oßwald: Der berufsbegleitende Masterstudiengang Bibliotheks- und Informationswissenschaft (MALIS) der TH Köln. In: Bibliotheksdienst. Band 51, Nr. 10-11, 28. Oktober 2017, ISSN 0006-1972, S. 901–912, doi:10.1515/bd-2017-0103 (degruyter.com [abgerufen am 23. Januar 2021]).

iab.de

bisds.iab.de

iaml-deutschland.info

libreas.eu

redirecter.toolforge.org

  • Helga Lüdtke: Arbeit aus Liebe zur Sache? Zu den Anfängen des Berufes der Bibliothekarin in Deutschland, 1895–1920. Verein für Geschichte und Sozialkunde, archiviert vom Original (nicht mehr online verfügbar) am 3. Februar 2016; abgerufen am 25. März 2009.  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/vgs.univie.ac.at Erschienen in: Beiträge zur historischen Sozialkunde, Nr. 4/95, 25. Jahrgang. S. 120–125.
  • Diplom-Bibliothekar | Video | ARD Mediathek. Archiviert vom Original (nicht mehr online verfügbar) am 30. Oktober 2019; abgerufen am 30. Oktober 2019.  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.ardmediathek.de

univie.ac.at

vgs.univie.ac.at

  • Helga Lüdtke: Arbeit aus Liebe zur Sache? Zu den Anfängen des Berufes der Bibliothekarin in Deutschland, 1895–1920. Verein für Geschichte und Sozialkunde, archiviert vom Original (nicht mehr online verfügbar) am 3. Februar 2016; abgerufen am 25. März 2009.  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/vgs.univie.ac.at Erschienen in: Beiträge zur historischen Sozialkunde, Nr. 4/95, 25. Jahrgang. S. 120–125.

vdb-online.org

web.archive.org

  • Helga Lüdtke: Arbeit aus Liebe zur Sache? Zu den Anfängen des Berufes der Bibliothekarin in Deutschland, 1895–1920. Verein für Geschichte und Sozialkunde, archiviert vom Original (nicht mehr online verfügbar) am 3. Februar 2016; abgerufen am 25. März 2009.  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/vgs.univie.ac.at Erschienen in: Beiträge zur historischen Sozialkunde, Nr. 4/95, 25. Jahrgang. S. 120–125.
  • Diplom-Bibliothekar | Video | ARD Mediathek. Archiviert vom Original (nicht mehr online verfügbar) am 30. Oktober 2019; abgerufen am 30. Oktober 2019.  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.ardmediathek.de

zdb-katalog.de

  • Achim Oßwald: Der berufsbegleitende Masterstudiengang Bibliotheks- und Informationswissenschaft (MALIS) der TH Köln. In: Bibliotheksdienst. Band 51, Nr. 10-11, 28. Oktober 2017, ISSN 0006-1972, S. 901–912, doi:10.1515/bd-2017-0103 (degruyter.com [abgerufen am 23. Januar 2021]).