Bildungssystem in Italien (German Wikipedia)

Analysis of information sources in references of the Wikipedia article "Bildungssystem in Italien" in German language version.

refsWebsite
Global rank German rank
1st place
1st place
33rd place
2nd place
low place
low place
low place
low place
7,979th place
830th place
low place
low place
743rd place
45th place
low place
low place
low place
low place
low place
low place
low place
low place
low place
low place
low place
low place
low place
low place
low place
low place
low place
low place
low place
low place
low place
low place
low place
low place
low place
low place
9,300th place
low place
low place
low place
low place
low place
low place
low place
161st place
731st place
78th place
438th place
7,454th place
5,787th place

IABotmemento.invalid

  • Educare.it - SPECIALE NORMALITA' - intro. Archiviert vom Original (nicht mehr online verfügbar) am 19. April 2021; abgerufen am 19. April 2021.  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.educare.it
  • UIL: 40 anni di scuola media unica. (Memento des Originals vom 17. Februar 2013 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.uil.it 1955 wurde zusätzlich eine Oberstufe der Grundschule eingeführt, die die Jahrgangsstufen 6 bis 8 umfasste. Einen vergleichbaren Kompromiss hatte man um die Jahrhundertwende mit dem corso popolare (5. und 6. Klasse) gefunden, dann unter Gentile mit der scuola integrativa (6. bis 8.) und unter Bottai mit der scuola artigiana. In allen diesen Fällen handelte es sich um notdürftige Verlängerungen der Grundschulen. Darüber hinaus gab es auch die Unterstufen der Kunstschulen und der Konservatorien (Musikschulen/Musikgymnasien).
  • Siehe auch das bekannte Liceo Italiano in Istanbul; Liste der italienischen Auslandsschulen (Memento des Originals vom 24. September 2015 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.esteri.it

accademianazionaledanza.com

accademiasilviodamico.it

brennerbasisdemokratie.eu

cnupi.it

corriere.it

derstandard.at

educare.it

  • Educare.it - SPECIALE NORMALITA' - intro. Archiviert vom Original (nicht mehr online verfügbar) am 19. April 2021; abgerufen am 19. April 2021.  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.educare.it

esteri.it

flcgil.it

fondazionecsc.it

indire.it

isiss-magarotto.edu.it

istruzione.it

istruzioneformazionelavoro.marche.it

miur.it

afam.miur.it

provinz.bz.it

redirecter.toolforge.org

  • Educare.it - SPECIALE NORMALITA' - intro. Archiviert vom Original (nicht mehr online verfügbar) am 19. April 2021; abgerufen am 19. April 2021.  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.educare.it
  • UIL: 40 anni di scuola media unica. (Memento des Originals vom 17. Februar 2013 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.uil.it 1955 wurde zusätzlich eine Oberstufe der Grundschule eingeführt, die die Jahrgangsstufen 6 bis 8 umfasste. Einen vergleichbaren Kompromiss hatte man um die Jahrhundertwende mit dem corso popolare (5. und 6. Klasse) gefunden, dann unter Gentile mit der scuola integrativa (6. bis 8.) und unter Bottai mit der scuola artigiana. In allen diesen Fällen handelte es sich um notdürftige Verlängerungen der Grundschulen. Darüber hinaus gab es auch die Unterstufen der Kunstschulen und der Konservatorien (Musikschulen/Musikgymnasien).
  • Siehe auch das bekannte Liceo Italiano in Istanbul; Liste der italienischen Auslandsschulen (Memento des Originals vom 24. September 2015 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.esteri.it

repubblica.it

schule.suedtirol.it

storiadeisordi.it

  • 1784 – Istituto Statale dei Sordomuti in Roma. In: Storia dei Sordi. 1. Oktober 2005, abgerufen am 19. April 2021 (italienisch, Pasquale Di Pietro und Tommaso Silvestri gründeten 1784 in Rom die erste Taubstummenschule in Italien (in deren Tradition sich die heutige Vor- und Grundschule des ISISS in der Via Nomentana sieht), es folgten Schulen in Neapel (1788) und Genua (1802) sowie bis 1885 insgesamt 15 weitere staatliche Gehörlosenschulen.).

uil.it

  • UIL: 40 anni di scuola media unica. (Memento des Originals vom 17. Februar 2013 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.uil.it 1955 wurde zusätzlich eine Oberstufe der Grundschule eingeführt, die die Jahrgangsstufen 6 bis 8 umfasste. Einen vergleichbaren Kompromiss hatte man um die Jahrhundertwende mit dem corso popolare (5. und 6. Klasse) gefunden, dann unter Gentile mit der scuola integrativa (6. bis 8.) und unter Bottai mit der scuola artigiana. In allen diesen Fällen handelte es sich um notdürftige Verlängerungen der Grundschulen. Darüber hinaus gab es auch die Unterstufen der Kunstschulen und der Konservatorien (Musikschulen/Musikgymnasien).

unibocconi.it

matematica.unibocconi.it

unieda.it

unifi.it

php.math.unifi.it

unina.it

rm.unina.it

volkshochschule.it

web.archive.org

  • Mit den letzten Schulreformen wurden in Südtirol die Bezeichnungen der Gymnasien in folgenden Fällen geändert (in Klammern die alten Namen): Klassisches Gymnasium (ehemals Humanistisches Gymnasium), Realgymnasium (Wissenschaftliches Lyzeum), Kunstgymnasium (Kunstlyzeum), Sprachengymnasium (Neusprachliches Gymnasium), Sozialwissenschaftliches Gymnasium (Pädagogisches Gymnasium), www.schulreform.bz.it (Memento vom 15. März 2013 im Internet Archive), eingesehen im August 2011
  • Educare.it - SPECIALE NORMALITA' - intro. Archiviert vom Original (nicht mehr online verfügbar) am 19. April 2021; abgerufen am 19. April 2021.  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.educare.it
  • Aufschlussreiche tabellarische und grafische Darstellung auf den Webseiten des Schulamts Apulien (it.) (Memento vom 31. Januar 2012 im Internet Archive) (PDF; 432 kB), eingesehen im August 2011.
  • UIL: 40 anni di scuola media unica. (Memento des Originals vom 17. Februar 2013 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.uil.it 1955 wurde zusätzlich eine Oberstufe der Grundschule eingeführt, die die Jahrgangsstufen 6 bis 8 umfasste. Einen vergleichbaren Kompromiss hatte man um die Jahrhundertwende mit dem corso popolare (5. und 6. Klasse) gefunden, dann unter Gentile mit der scuola integrativa (6. bis 8.) und unter Bottai mit der scuola artigiana. In allen diesen Fällen handelte es sich um notdürftige Verlängerungen der Grundschulen. Darüber hinaus gab es auch die Unterstufen der Kunstschulen und der Konservatorien (Musikschulen/Musikgymnasien).
  • Siehe auch das bekannte Liceo Italiano in Istanbul; Liste der italienischen Auslandsschulen (Memento des Originals vom 24. September 2015 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.esteri.it