Blaugrüner Reif-Täubling (German Wikipedia)

Analysis of information sources in references of the Wikipedia article "Blaugrüner Reif-Täubling" in German language version.

refsWebsite
Global rank German rank
1st place
1st place
33rd place
2nd place
low place
low place
5,957th place
3,929th place
low place
low place
low place
5,545th place
low place
low place
low place
2,970th place
low place
4,273rd place
123rd place
6th place
low place
low place
low place
low place
low place
low place
8,317th place
7,492nd place
1,611th place
1,552nd place
low place
low place
1,670th place
2,920th place
7,517th place
2,245th place
low place
low place
low place
low place
low place
6,884th place
low place
low place
3,866th place
2,447th place

IABotmemento.invalid

  • The Russulales Website: Russula parazurea. In: w3.uwyo.edu. Archiviert vom Original (nicht mehr online verfügbar) am 11. Mai 2005; abgerufen am 18. Juli 2022.  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/w3.uwyo.edu
  • Verbreitungsatlas der Pilze der Schweiz. In: wsl.ch. Eidg. Forschungsanstalt für Wald, Schnee und Landschaft WSL, archiviert vom Original (nicht mehr online verfügbar) am 15. Oktober 2012; abgerufen am 2. Juni 2014.  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.wsl.ch

cybertruffle.org.uk

  • J. Schäffer: Russula. Russula-Monographie. In: Annales Mycologici. Band 31, 1933, S. 337 (online [abgerufen am 21. Juli 2015]).

deadurl.invalid

dgfm-ev.de

  • H. Schwöbel: Die Täublinge. - Beiträge zu ihrer Kenntnis und Verbreitung (IV). In: Zeitschrift für Pilzkunde. Band 41, 1975, S. 123–142 (online [PDF]).

gbif.org

grzyby.pl

  • Russula parazurea. In: Mushrooms and Fungi of Poland / grzyby.pl. Abgerufen am 22. August 2011.

helsinki.fi

helda.helsinki.fi

  • Ilkka Kytövuori et al.: Kapitel 5.2, Distribution table of agarics and boletes in Finland. 2005, ISBN 952-11-1997-7, S. 105–225 (online [PDF] finnisch: Helttasienten ja tattien levinneisyystaulukko.).

indexfungorum.org

llv.li

  • Jean-Pierre Prongué, Rudolf Wiederin, Brigitte Wolf: Die Pilze des Fürstentums Liechtenstein. In: Naturkundliche Forschung im Fürstentum Liechtenstein. Band 21. Vaduz 2004 (online [PDF]).

muse.it

www2.muse.it

mycobank.org

  • Henri Romagnesi: Les Russules d'Europe et d'Afrique du Nord. essai sur la valeur taxinomique et spécifique des caractères morphologiques et microchimiques des spores et des revêtements. Bordas, Paris 1967 (französisch, online [abgerufen am 21. Juli 2015]).
  • Jul. Schäff: Russula parazurea. In: Fungal Nomenclature and Species Databank. International Mycological Association, abgerufen am 21. Juli 2015.

mycotaxon.com

  • Cvetomir M. Denchev, Boris Assyov: Checklist of the larger basidiomycetes in Bulgaria. In: Mycotaxon. Band 111, 2010, ISSN 0093-4666, S. 279–282 (Online [PDF; abgerufen am 31. August 2011]).

natur-in-nrw.de

pilzdaten-austria.eu

pilzoek.de

redirecter.toolforge.org

  • The Russulales Website: Russula parazurea. In: w3.uwyo.edu. Archiviert vom Original (nicht mehr online verfügbar) am 11. Mai 2005; abgerufen am 18. Juli 2022.  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/w3.uwyo.edu
  • Estonian eBiodiversity Species description Russula parazurea. In: elurikkus.ut.ee. Ehemals im Original (nicht mehr online verfügbar); abgerufen am 13. Juni 2012 (englisch).@1@2Vorlage:Toter Link/elurikkus.ut.ee (Seite nicht mehr abrufbar. Suche in Webarchiven)
  • Verbreitungsatlas der Pilze der Schweiz. In: wsl.ch. Eidg. Forschungsanstalt für Wald, Schnee und Landschaft WSL, archiviert vom Original (nicht mehr online verfügbar) am 15. Oktober 2012; abgerufen am 2. Juni 2014.  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.wsl.ch

species.be

ut.ee

elurikkus.ut.ee

uwyo.edu

w3.uwyo.edu

  • The Russulales Website: Russula parazurea. In: w3.uwyo.edu. Archiviert vom Original (nicht mehr online verfügbar) am 11. Mai 2005; abgerufen am 18. Juli 2022.  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/w3.uwyo.edu

verspreidingsatlas.nl

web.archive.org

  • The Russulales Website: Russula parazurea. In: w3.uwyo.edu. Archiviert vom Original (nicht mehr online verfügbar) am 11. Mai 2005; abgerufen am 18. Juli 2022.  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/w3.uwyo.edu
  • rogersmushrooms.com: Russula parazurea (Memento vom 25. Februar 2015 im Internet Archive)
  • Estonian eBiodiversity Species description Russula parazurea. In: elurikkus.ut.ee. Ehemals im Original (nicht mehr online verfügbar); abgerufen am 13. Juni 2012 (englisch).@1@2Vorlage:Toter Link/elurikkus.ut.ee (Seite nicht mehr abrufbar. Suche in Webarchiven)
  • Verbreitungsatlas der Pilze der Schweiz. In: wsl.ch. Eidg. Forschungsanstalt für Wald, Schnee und Landschaft WSL, archiviert vom Original (nicht mehr online verfügbar) am 15. Oktober 2012; abgerufen am 2. Juni 2014.  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.wsl.ch

wsl.ch

zdb-katalog.de

  • Cvetomir M. Denchev, Boris Assyov: Checklist of the larger basidiomycetes in Bulgaria. In: Mycotaxon. Band 111, 2010, ISSN 0093-4666, S. 279–282 (Online [PDF; abgerufen am 31. August 2011]).