Blitzkrieg (German Wikipedia)

Analysis of information sources in references of the Wikipedia article "Blitzkrieg" in German language version.

refsWebsite
Global rank German rank
1st place
1st place
66th place
4th place
201st place
11th place
2,106th place
139th place
low place
5,269th place
33rd place
2nd place
low place
low place
low place
low place

IABotmemento.invalid

  • Wolf-Dieter Dorn: Das operative Scheitern des „Unternehmens Barbarossa“ im Sommer 1941 als Folge der bisherigen deutschen Kriegsführung und Außenpolitik (Memento des Originals vom 29. Januar 2020 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.historisches-centrum.de 20. Januar 2013

gedenkorte-europa.eu

google.de

books.google.de

historisches-centrum.de

  • Wolf-Dieter Dorn: Das operative Scheitern des „Unternehmens Barbarossa“ im Sommer 1941 als Folge der bisherigen deutschen Kriegsführung und Außenpolitik (Memento des Originals vom 29. Januar 2020 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.historisches-centrum.de 20. Januar 2013

redirecter.toolforge.org

  • Wolf-Dieter Dorn: Das operative Scheitern des „Unternehmens Barbarossa“ im Sommer 1941 als Folge der bisherigen deutschen Kriegsführung und Außenpolitik (Memento des Originals vom 29. Januar 2020 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.historisches-centrum.de 20. Januar 2013

spiegel.de

web.archive.org

  • Der Blitzkrieg – ein Humbug“. (Memento vom 30. Januar 2012 im Internet Archive) In: Pariser Tageszeitung, Jg. 3. 1938, Nr. 780 (3. September 1938), S. 3.
  • Wolf-Dieter Dorn: Das operative Scheitern des „Unternehmens Barbarossa“ im Sommer 1941 als Folge der bisherigen deutschen Kriegsführung und Außenpolitik (Memento des Originals vom 29. Januar 2020 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.historisches-centrum.de 20. Januar 2013

welt.de