Boeing 757 (German Wikipedia)

Analysis of information sources in references of the Wikipedia article "Boeing 757" in German language version.

refsWebsite
Global rank German rank
1st place
1st place
417th place
137th place
4,622nd place
355th place
1,290th place
948th place
2,662nd place
2,459th place
223rd place
251st place
low place
low place
33rd place
2nd place
low place
low place
9,683rd place
883rd place
low place
low place
low place
880th place
1,513th place
90th place
low place
7,147th place
4,655th place
295th place

IABotmemento.invalid

  • Condor lässt 757-Flotte modernisieren. Airliners.de, 2. November 2009, archiviert vom Original (nicht mehr online verfügbar) am 27. November 2012; abgerufen am 30. Mai 2012: „Der deutsche Ferienflieger Condor lässt die gesamte Boeing-757-Flotte bei Finnair warten und mit Winglets und Entertainment-System auf den neuesten Stand bringen.“  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.airliners.de

aero.de

aerotelegraph.com

aerotime.aero

airliners.de

  • Condor lässt 757-Flotte modernisieren. Airliners.de, 2. November 2009, archiviert vom Original (nicht mehr online verfügbar) am 27. November 2012; abgerufen am 30. Mai 2012: „Der deutsche Ferienflieger Condor lässt die gesamte Boeing-757-Flotte bei Finnair warten und mit Winglets und Entertainment-System auf den neuesten Stand bringen.“  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.airliners.de

aviation-safety.net

aviationsourcenews.com

boeing.com

cargofacts.com

flightglobal.com

  • Stephen Trimble: Boeing rejects business case for 757 re-engining. In: Flightglobal.com. 11. Februar 2015, abgerufen am 12. Februar 2015 (englisch): „Boeing vice-president Randy Tinseth says the company has studied reviving and re-engining the 757 ‚a couple‘ of times, but concluded that the economics do not make sense.“

flugrevue.de

mediaroom.com

boeing.mediaroom.com

redirecter.toolforge.org

  • Condor lässt 757-Flotte modernisieren. Airliners.de, 2. November 2009, archiviert vom Original (nicht mehr online verfügbar) am 27. November 2012; abgerufen am 30. Mai 2012: „Der deutsche Ferienflieger Condor lässt die gesamte Boeing-757-Flotte bei Finnair warten und mit Winglets und Entertainment-System auf den neuesten Stand bringen.“  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.airliners.de

wdr.de

web.archive.org

  • Boeing: Boeing Marks Completion of its 757 Commercial Airplane Program (Memento vom 3. Juni 2009 im Internet Archive)
  • Continental Receives First Wingletted 757-300 (Memento vom 13. Januar 2012 im Internet Archive) Aviationweek.com, 4. Februar 2009
  • Condor lässt 757-Flotte modernisieren. Airliners.de, 2. November 2009, archiviert vom Original (nicht mehr online verfügbar) am 27. November 2012; abgerufen am 30. Mai 2012: „Der deutsche Ferienflieger Condor lässt die gesamte Boeing-757-Flotte bei Finnair warten und mit Winglets und Entertainment-System auf den neuesten Stand bringen.“  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.airliners.de
  • 757-200 Technical Characteristics, Commercial Airplanes (Memento vom 27. März 2012 im Internet Archive), abgerufen am 2. Oktober 2016
  • 757-200/300, boeing.com Airplane Description (Memento vom 1. Januar 2013 im Internet Archive), abgerufen am 3. Oktober 2016
  • 757-300, boeing.com Technical Characteristics (Memento vom 15. Februar 2015 im Internet Archive), abgerufen am 3. Oktober 2016