„Wir werden gegen ihren Krieg kämpfen“, Nowaja gaseta, 24. März 2019 (russisch); "In Venezuela ist die Diagnose „Unterernährung“ verboten, Frauen lassen sich sterilisieren, das Einkaufszentrum ist zu einem Folterzentrum geworden und das Regime beschuldigt das Ausland"
nytimes.com
With Spies and Other Operatives, a Nation Looms Over Venezuela’s Crisis: Cuba, The New York Times, 26. Januar 2019; Cubans remain a key component in the intelligence and military sectors, providing assistance with domestic surveillance, electronic wiretapping, and internal military surveillance — to help squelch dissent and shore up loyalty, analysts said.
Ist Venezuela noch zu retten?, NZZ, 5. Dezember 2017; „Die aus den Öleinnahmen finanzierten Sozialprogramme hätten eine ökonomische Abhängigkeit der Wähler vom Staat geschaffen, um den Machterhalt und damit das Fortbestehen der bolivarischen Revolution zu sichern.“
Antonio María Delgado: El Nuevo Herald: Los colectivos, orden y terror chavista en Venezuela, abgerufen auf runrun.es vom 1. Januar 2014 (spanisch); Anthony Daquín, ex asesor de seguridad del Ministerio de Interior y Justicia: “El [Chávez] llegó a llamar a los colectivos como el Brazo Armado de la Revolución, y es una designación que sigue siendo utilizada dentro del chavismo”