Europe Echafaudage, der Konstrukteur des Baugerüsts auf dem Dach der Notre Dame ist eine 2001 gegründete Tochter der mit der Sanierung der Kirche beauftragten Baufirma Le Bras Frères. (Website der Gerüstbaufirma Europe Echafaudage). Abgerufen am 18. April 2019.
Interview mit der Deutschen Welle: Kölns ehemalige Dombaumeisterin Barbara Schock-Werner zieht eine erste Schadensbilanz aus der Ferne: Die vom steinernen Gewölbe aufgesogenen großen Mengen an Löschwasser könnten zu einer starken Gewichtszunahme geführt haben. [1], 16. April 2019.
L’incendie de Notre-Dame de Paris et les suites. Offizielle Mitteilung des französischen Innenministeriums und des Kulturministeriums über das Brandereignis. 17. April 2019. Abgerufen am 19. April 2019 (französisch).
https://www.interfax-religion.ru/?act=news&div=72437 Ein Sprecher des Patriarchen Kyrill bezeichnete das Feuer in Notre Dame als bedrohliches Zeichen für ganz Europa, einschließlich Russland, Interfax, 19. April 2019.
Incendie à Notre-Dame de Paris, le récit de la soirée auf www.la-croix.com (französisch) Der obere Teil der Dachreiterkonstruktion fällt nach Westen, durchschlägt das Kreuzgewölbe des Schiffs und stürzt brennend in das Kirchenschiff. Wird dort gelöscht.
En direct, Notre-Dame de Paris : une quarantaine de chefs d’Etat et de gouvernement attendus dans la cathédrale en fin d’après-midi. In: Le Monde.fr. (lemonde.fr [abgerufen am 7. Dezember 2024]).