Braniewo (German Wikipedia)

Analysis of information sources in references of the Wikipedia article "Braniewo" in German language version.

refsWebsite
Global rank German rank
2,106th place
139th place
470th place
445th place
1st place
1st place
958th place
72nd place
1,089th place
62nd place
4,368th place
260th place
low place
4,445th place
7,775th place
639th place
low place
low place

digitale-sammlungen.de

reader.digitale-sammlungen.de

  • E. Wendt & Co. (Hrsg.): Übersicht der Preußischen Handelsmarine. Stettin Januar 1848, S. 4 (online [abgerufen am 4. Juni 2015]).

eirenicon.com

  • Michael Rademacher: Landkreis Braunsberg. Online-Material zur Dissertation, Osnabrück 2006. In: eirenicon.com. Abgerufen am 10. Mai 2023.

ermland-masuren-journal.de

gemeindeverzeichnis.de

google.de

books.google.de

  • August Eduard Preuß: Preußische Landes- und Volkskunde oder Beschreibung von Preußen. Ein Handbuch für die Volksschullehrer der Provinz Preußen, so wie für alle Freunde des Vaterlandes. Gebrüder Bornträger, Königsberg 1835, S. 467–468, Nr. 81.
  • Johann Friedrich Goldbeck: Volständige Topographie des Königreichs Preussen. Band 1: Topographie von Ost-Preussen, Königsberg and Leipzig 1785, S. 20–21.
  • Heinrich Gottfried Philipp Gengler: Regesten und Urkunden zur Verfassungs- und Rechtsgeschichte der deutschen Städte im Mittelalter, Erlangen 1863, S. 281, rechte Spalte unten, bis S. 285. und S. 973.
  • Heinrich Friedrich Jacobson: Geschichte der Quellen des Kirchenrechts des Preußischen Staats, mit Urkunden und Regesten. Teil I, Band 2, Königsberg 1839, S. 225–226.
  • K. F. Merleker: Historisch-statistische Nachrichten über das Königl. katholische Gymnasium zu Braunsberg. In: Preußische Provinzial-Blätter. Band 16, Königsberg 1836, S. 448–474.
  • L. Wiese: Das höhere Schulwesen in Preußen. Historisch-statistische Darstellung. Berlin 1864, S. 57–59.
  • Johann Friedrich Goldbeck: Volständige Topographie des Königreichs Preußen. Teil I: Topographie von Ost-Preußen. Marienwerder 1785, S. 20.
  • Alexander August Mützell und Leopold Krug: Neues topographisch-statistisch-geographisches Wörterbuch des preußischen Staats, Band 1: A–F, Halle 1821, S. 165, Ziffer 4383.
  • August Eduard Preuß: Preußische Landes- und Volkskunde. Königsberg 1835, S. 467–468, Nr. 81.
  • Uebersicht des Flächenraums und der Einwohnerzahl des Preussisches Staates, und Alphabetisches Verzeichniss der Städte in demselben, mit Angabe der Civil-Einwohnerzahl am Schlusse des Jahres 1852, Decker, Berlin 1854, S. 10.
  • Adolf Schlott: Topographisch-statistische Uebersicht des Regierungs-Bezirks Königsberg, nach amtlichen Quellen. Hartung, Königsberg 1861, S. 40, Ziffer 21.

meyersgaz.org

  • Braunsberg, Regierungsbezirk Königsberg, Ostpreußen, in: Meyers Gazetteer, mit Eintrag aus Meyers Orts- und Verkehrslexikon, Ausgabe 1912, sowie einer historischen Landkarte der Umgebung von Braunsberg (meyersgaz.org).

stat.gov.pl

web.archive.org

zeno.org

  • Meyers Großes Konversations-Lexikon. 6. Auflagen, Band 3, Leipzig/Wien 1905, S. 353.