Bulgarische Fußballnationalmannschaft (German Wikipedia)

Analysis of information sources in references of the Wikipedia article "Bulgarische Fußballnationalmannschaft" in German language version.

refsWebsite
Global rank German rank
920th place
1,253rd place
1st place
1st place
157th place
554th place
42nd place
121st place

eu-football.info

  • In einigen Statistiken, z. B. Bulgaria - Turkey 5:1 wird eins seiner Tore als Eigentor von Nikos Kovis geführt.
  • In seiner eu-football-Spieleliste werden noch 3 Spiele beim Merdeka Tournament 1995 gezählt, die von der FIFA und rsssf nicht berücksichtigt werden. Von rsssf wird dagegen das nach 45 Minuten abgebrochene Spiel gegen Ungarn am 12. März 2003 mitgezählt, das von der FIFA und eu-football nicht berücksichtigt wird.
  • In seiner eu-football-Statistik wird noch ein Spiel gegen Griechenland am 31. August 1983 gezählt, das von der FIFA und rsssf nicht berücksichtigt wird.
  • Von rsssf wird noch als 80. Länderspiel das Spiel gegen Südkorea am 18. November 2003 mitgezählt, das in seiner eu-football-Statistik fehlt.
  • Bulgaria - Bulgaria → appearancs by cap. European football database, abgerufen am 7. Juni 2021 (englisch).
  • In seiner eu-football-Spieleliste wird noch ein Tor am 22. Mai 1991 gegen San Marino mitgezählt, das in der rsssf-Liste fehlt.
  • Bei rsssf.org wird ein 1 Tor mehr genannt als in der Länderspielliste von eu-football.info

fifa.com

inside.fifa.com

  • Die FIFA/Coca-Cola-Weltrangliste. In: fifa.com. 4. April 2024, abgerufen am 5. April 2024. (Mannschaften ohne Platz und Punkte sind seit mehr als 48 Monaten inaktiv.)

fifa.com

  • In einigen Statistiken wird ihm auch das Tor beim 1:6 im Gruppenspiel 1962 gegen Ungarn zugerechnet. Die FIFA nennt aber Georgi Sokolow als Torschützen. (Hungary 6-1 Bulgaria)

rsssf.org

web.archive.org

  • Die Platzierungen ab Platz 5 wurden von der FIFA festgelegt, ohne dass es dafür Platzierungsspiele gab. Siehe: All-time FIFA World Cup Ranking 1930–2010 (Memento vom 22. Juli 2014 im Internet Archive) (PDF; 200 kB)
  • Die FIFA erkennt nur 98 Spiele als A-Länderspiele; de.fifa.com (Memento vom 14. März 2014 im Internet Archive) (PDF)