Bulgarische Staatsangehörigkeit (German Wikipedia)

Analysis of information sources in references of the Wikipedia article "Bulgarische Staatsangehörigkeit" in German language version.

refsWebsite
Global rank German rank
5,720th place
low place
2nd place
3rd place
1st place
1st place
low place
3,465th place
low place
low place
27th place
106th place
4,425th place
low place
low place
low place
68th place
29th place
low place
low place
low place
low place
low place
low place

ceeol.com

constituteproject.org

doi.org

  • Eikmeier, Folke; Umsiedlung der Bulgariendeutschen 1938-1944; München 2017 (Collegium Carolinum); doi:10.23665/DRG-D/2017-14
  • So mit der UdSSR am 12. Dezember 1957, mit Ungarn 27. Juni 1958, mit Rumänien 24. September 1959. Mit der DDR wurde am 1. Oktober 1971 der Vertrag zwischen der DDR und der Volksrepublik Bulgarien zur Regelung von Fragen der doppelten Staatsbürgerschaft samt zugehörigem Protokoll unterzeichnet. Im „Staatsangehörigkeitsrecht“ der DDR gab es kein Doppelstaatlerverbot. Zum Stichtag 30. Juni 1965 lebten 40 deutsch-bulgarische Doppelstaatler in der DDR, 1969 waren 566 Bulgaren gemeldet. Von den 736 Personen, die bis Jahresende 1978 die erforderliche Optionserklärung in der DDR abgaben, wählten 137 Bulgarien und 599 die DDR. Knapp zwei Drittel waren Minderjährige, für die ihre Eltern mitoptiert hatten. (Choo Chin Low; Same System, Different Outcomes: Comparing the Implementation of Dual Nationality Treaties in East Germany and China; Europe-Asia Studies, Vol. 67 (2015), DOI)
  • Neofotistos, V. P.; Bulgarian passports, Macedonian identity: The invention of EU citizenship in the Republic of Macedonia; Anthropology Today Vol. 25 (2009), № 4 S. 19-22. doi:10.1111/j.1467-8322.2009.00678.x

europa.eu

ec.europa.eu

investor.bg

lex.bg

  • ЗАКОН ЗА БЪЛГАРСКОТО ГРАЖДАНСТВО. Vom 13. November, veröffentlicht in Dăržaven Vestnik, 1998, № 136; geändert u. a., 2010, Dăržaven Vestnik, 2010, № 33. In Kraft 20. Feb. 1999, konsolidierter Volltext.

perma.cc

  • Dekrete № 80 (ändert Staatsangehörigkeitsgesetz) und 81 (ändert Ausländergesetz) beide vom 5. März 2021.

president.bg

svobodnaevropa.bg

web.archive.org

  • Zeitgenössisch: Милетич, Любомир: Разорението на тракийските българи през 1913 година, София 1918; englische Übersetzung: Miletich, Liubomir: The Destruction of Thracian Bulgarians in 1913. Sofia 1918 (Bulgarian Academy of Sciences), bulg. reprint 1989, 2003 (ISBN 954-9308-14-6), engl. 2018 (ohne Abb., ISBN 978-619-188-156-7).
  • Закон за българското гражданство, обнародван 1968 г. Sakon sa balgarstkoto graschdanstwo, obnarodwan 1968 g. In Kraft exakt ein Jahr später. bis 1989 konsolidierte englische Übersetzung inklusive der Änderungen veröffentlicht im Staatsanzeiger: Nr. 36, 1979; Nr. 64, 1986; und Nr. 38, 1989. Das Gesetz von 1948 wurde ausdrücklich aufgehoben. Unter Federführung des Justizministers wurde eine inter-ministerielle Kommission gebildet, um Verwaltungsvorschriften zu beraten.

wikisource.org

en.wikisource.org

zaoerv.de