Ieva Ose: Einige Erkenntnisse uber die Residenzen der Erzbischofe von Riga vom Ende des 15. bis zur Mitte des 16. Jahrhunderts. In: Castella Mare Baltici. BandXII (academia.org).
A. F. Büsching: Große Erdbeschreibung. S.172 (eingeschränkte Vorschau in der Google-Buchsuche).
Heinrich von Hagemeister: Materialien zu einer Geschichte der Landgüter Livlands. Band1. Riga 1836, S.189 (eingeschränkte Vorschau in der Google-Buchsuche).
August W. Hupel: Die gegenwärtige Verfassung der Rigischen und der Revalschen Statthalterschaft. S.349 (eingeschränkte Vorschau in der Google-Buchsuche).
Gustav von Bergmann: Geschichte von Livland, nach bossuetischer Art entworfen. 1776 (eingeschränkte Vorschau in der Google-Buchsuche).
lndb.lv
gramatas.lndb.lv
Karl Woldemar von Löwis of Menar: Burgenlexikon für Alt-Livland. Walters und Rapa, Riga 1922, S.86–87 (Digitalisat).
Bernhard Fabian, Olms-Weidmann: Handbuch deutscher historischer Buchbestände in Europa: eine Übersicht über Sammlungen in ausgewählten Bibliotheken. Band7 (Bibliotheken in Lettland).
utlib.ee
dspace.utlib.ee
Armin Tuulse: Die Burgen in Estland und Lettland (= Verhandlungen der Estnischen gelehrten Gesellschaft. Band33). Õpetatud Eesti Seltsi Toimetused, S.201–202 (utlib.ee [PDF; 15,0MB]).