Burggraf (German Wikipedia)

Analysis of information sources in references of the Wikipedia article "Burggraf" in German language version.

refsWebsite
Global rank German rank
5th place
141st place
958th place
72nd place
123rd place
6th place
low place
9,411th place
1,089th place
62nd place
2,297th place
183rd place
2,106th place
139th place
441st place
618th place
low place
low place

digitale-sammlungen.de

reader.digitale-sammlungen.de

  • Carl Friedrich Günther: Bilder aus der Hessischen Vorzeit – Mit 51 Tafeln Abbildungen. Hrsg.: C. F. Günther. Jonghaus, Darmstadt 1853, OCLC 1062102891, S. 411–412 (Digitalisat).
  • Hessen-Kassel: Hochfürstl. Hessen-Casselischer Staats- und Adreß-Calender. Hrsg.: Verlag Waisen- u. Findelhaus. 1774, ZDB-ID 2694849-7, S. 14 (Digitalisat).
  • Johann Wilhelm Christian Steiner: Georg I., Landgraf von Hessen-Darmstadt, Stifter des landgräfl. hessen-darmstädtischen, jetzt großherzogl. hessischen Regentenhauses nach seinem Leben und Wirken. Groß-Steinheim 1861, OCLC 162278690, Der Beamtenstand, verschiedene biographische Nachrichten landgräflicher Beamten, S. 180–181 (Digitalisat).

dnb.de

portal.dnb.de

google.de

books.google.de

hathitrust.org

babel.hathitrust.org

  • Hessen-Darmstadt: Landgräflich hessischer Staats- und Adress-kalender. Hrsg.: Verlag der Invaliden-Anstalt. 1805, ZDB-ID 514538-7, S. 39 (Digitalisat).

worldcat.org

  • Johannes Feick: Lichtenberg im Odenwald in Vergangenheit und Gegenwart – nach den Quellen geschildert. Band 2. Kommissionsverlag Ludwig Saeng, Darmstadt 1903, OCLC 179967333, S. 106, 110.
  • Carl Friedrich Günther: Bilder aus der Hessischen Vorzeit – Mit 51 Tafeln Abbildungen. Hrsg.: C. F. Günther. Jonghaus, Darmstadt 1853, OCLC 1062102891, S. 411–412 (Digitalisat).
  • Hans H. Weber: Die Burgfreiheit Lichtenberg – ein Beitrag zur Problematik der spätmittelalterlichen Stadt im Odenwald. Hrsg.: Winfried Wackerfuß im Auftrag des Breuberg-Bundes. Sonderdruck aus Band III – Beiträge zur Erforschung des Odenwaldes und seiner Randlandschaften. Breuberg-Neustadt 1980, OCLC 888480865, S. 138.
  • Johann Wilhelm Christian Steiner: Georg I., Landgraf von Hessen-Darmstadt, Stifter des landgräfl. hessen-darmstädtischen, jetzt großherzogl. hessischen Regentenhauses nach seinem Leben und Wirken. Groß-Steinheim 1861, OCLC 162278690, Der Beamtenstand, verschiedene biographische Nachrichten landgräflicher Beamten, S. 180–181 (Digitalisat).

worldhistory.de

  • Burggraf. In: Worldhistory. Abgerufen am 6. April 2024.

zdb-katalog.de

  • Hessen-Kassel: Hochfürstl. Hessen-Casselischer Staats- und Adreß-Calender. Hrsg.: Verlag Waisen- u. Findelhaus. 1774, ZDB-ID 2694849-7, S. 14 (Digitalisat).
  • Hessen-Darmstadt: Landgräflich hessischer Staats- und Adress-kalender. Hrsg.: Verlag der Invaliden-Anstalt. 1805, ZDB-ID 514538-7, S. 39 (Digitalisat).

zeno.org

  • Johann Christoph Adelung: Grammatisch-kritisches Wörterbuch der hochdeutschen Mundart. Band 1. Leipzig 1793, S. 1266 (Zeno.org).

zfo-online.de