Burgruine Windhaag (German Wikipedia)

Analysis of information sources in references of the Wikipedia article "Burgruine Windhaag" in German language version.

refsWebsite
Global rank German rank
6th place
40th place
2,106th place
139th place
123rd place
6th place
low place
1,556th place

archive.org

  • Erich Trinks (Bearb.): Urkunden-Buch des Landes ob der Enns. Band 4. Wien 1867, CXXXII, S. 127 (archive.org – „heinricus de Winthag“ als Zeuge): „1290. 7. April. Chunrat Harlunc verkauft an das Kloster Baumgartenberg sein Gut zu Eytzendorf, genannt an dem Ort.“

google.de

books.google.de

  • Joseph Bergmann: Medaillen auf berühmte und ausgezeichnete Männer des oesterreichischen Kaiserstaates. Band 1, München 1844, S. 168–174 (Abschnitt XXXVII Ladislaus II. von Prag, Freiherr v. Windhag; eingeschränkte Vorschau in der Google-Buchsuche; Bild Tafel XII, größtes Medaillon Nr. 52).

ooegeschichte.at

zdb-katalog.de