Business Improvement District (German Wikipedia)

Analysis of information sources in references of the Wikipedia article "Business Improvement District" in German language version.

refsWebsite
Global rank German rank
1st place
1st place
low place
low place
9,726th place
1,191st place
844th place
48th place
low place
low place
33rd place
2nd place
low place
low place
low place
1,259th place
123rd place
6th place

IABotmemento.invalid

  • Ivo Mossig, Ansgar Dorenkamp: Shopping-Malls und Business Improvement Districts als Instrumente zur Belebung innerstädtischer Geschäftszentren? Das Beispiel der Stadt Gießen In: Beiträge zur Wirtschaftsgeographie und Regionalentwicklung Nr. 2-2010 (Memento des Originals vom 8. Dezember 2015 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.regionalentwicklung.uni-bremen.de Bremen 2010, ISSN 2191-124X (PDF)

abendblatt.de

marktquartier.de

redirecter.toolforge.org

  • Ivo Mossig, Ansgar Dorenkamp: Shopping-Malls und Business Improvement Districts als Instrumente zur Belebung innerstädtischer Geschäftszentren? Das Beispiel der Stadt Gießen In: Beiträge zur Wirtschaftsgeographie und Regionalentwicklung Nr. 2-2010 (Memento des Originals vom 8. Dezember 2015 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.regionalentwicklung.uni-bremen.de Bremen 2010, ISSN 2191-124X (PDF)

uni-bremen.de

regionalentwicklung.uni-bremen.de

  • Ivo Mossig, Ansgar Dorenkamp: Shopping-Malls und Business Improvement Districts als Instrumente zur Belebung innerstädtischer Geschäftszentren? Das Beispiel der Stadt Gießen In: Beiträge zur Wirtschaftsgeographie und Regionalentwicklung Nr. 2-2010 (Memento des Originals vom 8. Dezember 2015 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.regionalentwicklung.uni-bremen.de Bremen 2010, ISSN 2191-124X (PDF)

uni-wuerzburg.de

opus.bibliothek.uni-wuerzburg.de

  • Pütz, Robert: Business Improvement Districts als neues Modell subkommunaler Governance: Internationalisierungsprozesse und Forschungsfragen. In: Business Improvement Districts. Ein neues Governance-Modell aus Perspektive von Praxis und Stadtforschung. L.I.S. Verlag, Passau 2008, ISBN 978-3-932820-33-5, S. 7–20. (Digitalisat)

urban-improvement-districts.de

web.archive.org

zdb-katalog.de

  • Ivo Mossig, Ansgar Dorenkamp: Shopping-Malls und Business Improvement Districts als Instrumente zur Belebung innerstädtischer Geschäftszentren? Das Beispiel der Stadt Gießen In: Beiträge zur Wirtschaftsgeographie und Regionalentwicklung Nr. 2-2010 (Memento des Originals vom 8. Dezember 2015 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.regionalentwicklung.uni-bremen.de Bremen 2010, ISSN 2191-124X (PDF)