Business Model Canvas (German Wikipedia)

Analysis of information sources in references of the Wikipedia article "Business Model Canvas" in German language version.

refsWebsite
Global rank German rank
1st place
1st place
33rd place
2nd place
low place
low place
1,015th place
899th place
low place
low place
low place
low place
551st place
812th place
123rd place
6th place
120th place
143rd place
2nd place
3rd place
low place
low place
low place
low place
383rd place
343rd place
low place
low place

IABotmemento.invalid

  • Business Model Design and Innovation: What is a business model? 13. Dezember 2006, archiviert vom Original am 13. Dezember 2006; abgerufen am 24. Oktober 2022.  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/business-model-design.blogspot.com

business-model-design.blogspot.com

  • Business Model Design and Innovation: What is a business model? 13. Dezember 2006, archiviert vom Original am 13. Dezember 2006; abgerufen am 24. Oktober 2022.  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/business-model-design.blogspot.com

doi.org

  • Christhardt Otto Landgraf: Commons-Modell Version 1.0. Commonsmodel für Commons-Vereinigung (CV). In: Paul Jerchel, Judith Pape (Hrsg.): Commons-Public Partnerships. Neue Kooperationsformen für die sozialökologische Transformation (= IASS Discussion Paper). Institute for Advanced Sustainability Studies (IASS), Potsdam 2022, S. 34, doi:10.48481/iass.2022.039 (iass-potsdam.de [abgerufen am 12. Juni 2023]).

gemeinwohl-bilanz.ch

github.com

  • Julieta Arancio, Alexander Kutschera, Andre Maia Chagas: Open Hardware Canvas 0.2 (beta). In: GitHub. Open Hardware Makers, 14. September 2023, abgerufen am 28. Dezember 2023 (englisch).

iass-potsdam.de

publications.iass-potsdam.de

  • Christhardt Otto Landgraf: Commons-Modell Version 1.0. Commonsmodel für Commons-Vereinigung (CV). In: Paul Jerchel, Judith Pape (Hrsg.): Commons-Public Partnerships. Neue Kooperationsformen für die sozialökologische Transformation (= IASS Discussion Paper). Institute for Advanced Sustainability Studies (IASS), Potsdam 2022, S. 34, doi:10.48481/iass.2022.039 (iass-potsdam.de [abgerufen am 12. Juni 2023]).

medium.com

openhardware.space

curriculum.openhardware.space

projektmagazin.de

redirecter.toolforge.org

  • Business Model Design and Innovation: What is a business model? 13. Dezember 2006, archiviert vom Original am 13. Dezember 2006; abgerufen am 24. Oktober 2022.  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/business-model-design.blogspot.com

researchgate.net

  • Mohammad Noorizzuddin Nooh: Is There a Need for a Cooperative Business Model Canvas? In: The International Journal of Business Management and Technology. Band 3, Nr. 5, Oktober 2019, ISSN 2581-3889, S. 58–64 (researchgate.net [PDF]).

threebility.com

vimeo.com

web.archive.org

  • Business Model Design and Innovation: What is a business model? 13. Dezember 2006, archiviert vom Original am 13. Dezember 2006; abgerufen am 24. Oktober 2022.  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/business-model-design.blogspot.com

zdb-katalog.de

  • Mohammad Noorizzuddin Nooh: Is There a Need for a Cooperative Business Model Canvas? In: The International Journal of Business Management and Technology. Band 3, Nr. 5, Oktober 2019, ISSN 2581-3889, S. 58–64 (researchgate.net [PDF]).