Bündnerromanisch (German Wikipedia)

Analysis of information sources in references of the Wikipedia article "Bündnerromanisch" in German language version.

refsWebsite
Global rank German rank
279th place
42nd place
1st place
1st place
33rd place
2nd place
1,485th place
713th place
8,389th place
568th place
5th place
141st place
2nd place
3rd place
low place
low place
low place
972nd place

IABotmemento.invalid

admin.ch

fedlex.admin.ch

amtsdruckschriften.bar.admin.ch

  • Botschaft des Bundesrates vom 1. Juni 1937 (PDF); Debatte im Ständerat vom 5. Dezember 1937 (PDF; 1,5 MB); Debatte im Nationalrat vom 6. Dezember 1937 (PDF) und 7. Dezember 1937 (PDF).

bk.admin.ch

recherche.bar.admin.ch

doi.org

  • Änderung der Namen politischer Gemeinden des Kantons Graubünden. In: Bündner Schulblatt. Band 3, Nr. 1, Dezember 1943, S. 27–29, doi:10.5169/seals-355564 (Der Scan bei E-Periodica ist zwischen S. 28 und 29 durch einen gesondert paginierten Einschub von 18 Seiten unterbrochen.).

gr.ch

gr-lex.gr.ch

idiotikon.ch

redirecter.toolforge.org

swissinfo.ch

web.archive.org

worldcat.org

  • Oscar Alig: Der Irredentismus und das Rätoromanische. In: Eduard Fueter, Paul Flückiger, Leza Uffer (Hrsg.): Schweizerische Hochschulzeitung. Band 6. Gebr. Leemann, Zürich Februar 1938, OCLC 83846644, S. 341–349.