C/1680 V1 (German Wikipedia)

Analysis of information sources in references of the Wikipedia article "C/1680 V1" in German language version.

refsWebsite
Global rank German rank
6th place
40th place
75th place
133rd place
2nd place
3rd place
33rd place
2nd place
1st place
1st place
18th place
181st place
958th place
72nd place
low place
4,493rd place
14th place
31st place
low place
1,357th place
5,668th place
955th place
low place
low place

archive.org

  • A. G. Pingré: Cométographie ou Traité historique et théorique des comètes. Bd. II, Imprimerie Royale, Paris 1784, S. 25–28 (PDF; 45,2 MB).
  • A. G. Pingré: Cométographie ou Traité historique et théorique des comètes. Bd. I. Imprimerie Royale, Paris 1783, S. 143–161 (PDF; 56,49 MB).

archive.today

  • A. Walther: Von der (Be-)Deutung der Kometen – Der Komet des Jahres 1680/81 im Spiegel der zeitgenössischen Flugschriften. Archiviert vom Original (nicht mehr online verfügbar) am 31. Mai 2014; abgerufen am 31. Mai 2014.

deutschestextarchiv.de

  • J. J. von Littrow: Die Wunder des Himmels, oder gemeinfaßliche Darſtellung des Weltſyſtems. Bd. 2, Hoffmann, Stuttgart 1835, S. 281–282 (online).

digitale-sammlungen.de

  • Anonym: Abbildung und Beſchreibung deß wunderwürdigen unvergleichlichen Cometen. J. J. Schollenberger, Nürnberg 1680 (online).

doi.org

  • J. J. Wagner: Herrn Ludwig Lavaters / L.G. Hiſtoriſche Erzehlung vaſt aller der Kometen / Welche von der Geburt des Röm: Keiſers Auguſti / und der Gnadenreichen Geburt unſers Herren und Heilands Jeſu Chriſti an / bis auf das 1556. Jahr geſehen worden; auß vilerley Geſchichtſchreibern zuſammen getragen. Zürich 1681, S. 102–120, doi:10.3931/e-rara-324 (PDF; 26,85 MB).
  • G. S. Dörffel: Aſtronomiſche Betrachtung des Groſſen Cometen… J. C. Meisen, Plauen 1681, doi:10.25673/opendata2-29063 (PDF; 11,2 MB).

e-rara.ch

  • J. J. Wagner: Herrn Ludwig Lavaters / L.G. Hiſtoriſche Erzehlung vaſt aller der Kometen / Welche von der Geburt des Röm: Keiſers Auguſti / und der Gnadenreichen Geburt unſers Herren und Heilands Jeſu Chriſti an / bis auf das 1556. Jahr geſehen worden; auß vilerley Geſchichtſchreibern zuſammen getragen. Zürich 1681, S. 102–120, doi:10.3931/e-rara-324 (PDF; 26,85 MB).

harvard.edu

ui.adsabs.harvard.edu

  • N. Petrić: Description of the A.D. 1680 comet observed in Mexico by the Croatian Jesuit Ivan Ratkaj. In: Hvar Observatory Bulletin. Bd. 18, Nr. 1, 1994, S. 37–40, bibcode:1994HvaOB..18...37P (PDF; 84 kB)

nasa.gov

ssd.jpl.nasa.gov

redirecter.toolforge.org

  • A. Walther: Von der (Be-)Deutung der Kometen – Der Komet des Jahres 1680/81 im Spiegel der zeitgenössischen Flugschriften. Archiviert vom Original (nicht mehr online verfügbar) am 31. Mai 2014; abgerufen am 31. Mai 2014.
  • Gary W. Kronk’s Cometography – C/2012 S1 (ISON). Archiviert vom Original (nicht mehr online verfügbar) am 28. September 2012; abgerufen am 31. Mai 2014 (englisch).

solexorb.it

  • A. Vitagliano: SOLEX 12.1. Abgerufen am 9. Juli 2020 (englisch).

uni-halle.de

digitale.bibliothek.uni-halle.de

web.archive.org

  • Gary W. Kronk’s Cometography – C/2012 S1 (ISON). Archiviert vom Original (nicht mehr online verfügbar) am 28. September 2012; abgerufen am 31. Mai 2014 (englisch).
  • Th. G. Bucher: Zwischen Atheismus und Toleranz. Zur historischen Wirkung von Pierre Bayle (1647–1706). In: Philosophisches Jahrbuch. 92. Jahrgang, 1985, S. 353 ff. (PDF 1,3 MB (Memento vom 17. Februar 2022 im Internet Archive)).