List of CCS Class B systems. (PDF) Europäische Eisenbahnagentur, 11. Juni 2019, S. 5, archiviert vom Original am 29. Dezember 2019; abgerufen am 23. Februar 2020 (englisch).
List of CCS Class B systems. (PDF) Europäische Eisenbahnagentur, 11. Juni 2019, S. 5, archiviert vom Original am 29. Dezember 2019; abgerufen am 23. Februar 2020 (englisch).
welt.de
Wolf H. Goldschmitt: Neue Bahn-Technik erhöht Transportkapazitäten. In: Die Welt. Nr.145, 2001, S.17 (online).
zdb-katalog.de
Ulrich Oser: Betriebliche Gesamtkonzeption für CIR-ELKE. In: Die Deutsche Bahn. Band68, Nr.7, 1992, ISSN0007-5876, S.723–729.
Karl-Heinz Suwe: CIR-ELKE – ein Projekt der Deutschen Bahnen aus Sicht der Eisenbahnsignaltechnik. In: Schweizer Eisenbahn-Revue. Nr.1, 2, 1993, ISSN1022-7113, S.40–46.
Fritz Eilers, Wolfgang Ernst: Die Installation des Hochleistungsblocks (HBL) mit linienförmiger Zugbeeinflussung. In: Die Deutsche Bahn. Band68, Nr.7, 1992, ISSN0007-5876, S.768–770.
Hans Peter Weber, Michael Rebentisch: Der Bundesverkehrswegeplan 1992 für den Bereich Schiene. In: Eisenbahntechnische Rundschau. Band41, Nr.7/8, 1992, ISSN0013-2845, S.448–456.
Helmut Wegel: Der Hochleistungsblock mit linienförmiger Zugbeeinflussung (HBL). In: Die Deutsche Bahn. Nr.7, 1992, ISSN0007-5876, S.735–739.
Jürgen Heinrich: Weichenstellungen für die "Computer-Bahn". In: VDI nachrichten. Nr.15, 1996, ISSN0042-1758, S.24ff.
Walter Vögele, Wolfgang Ruppelt, Siegfried Lorenz: Planung und Realisierung der Pilotstrecke für CIR-ELKE. In: Die Deutsche Bahn. Band68, Nr.7, 1992, ISSN0007-5876, S.763–767.
Manfred Frank: Erweiterung des LZB-Systems für die Strecke Köln–Rhein/Main. In: Signal + Draht. Band95, Nr.10, 2003, ISSN0037-4997, S.31–33.
Swen Lehr, Thomas Naumann, Otto Schittenhelm: Parallele Ausrüstung der Strecke Berlin–Halle/Leipzig mit ETCS und LZB. In: Signal + Draht. Band98, Nr.4, 2006, ISSN0037-4997, S.6–10.
Stefan Proettel, Gerd Renninger: Validierung der System-Software für die LZB-Zentralen der NBS Köln–Rhein/Main. In: Signal+Draht. Band96, Nr.3, 2004, ISSN0037-4997, S.15–17.