Call of Duty (Computerspiel) (German Wikipedia)

Analysis of information sources in references of the Wikipedia article "Call of Duty (Computerspiel)" in German language version.

refsWebsite
Global rank German rank
1st place
1st place
33rd place
2nd place
3,296th place
250th place
6,202nd place
538th place
5,466th place
394th place
3,424th place
229th place
6th place
40th place
low place
4,140th place
37th place
85th place
low place
low place
5,320th place
low place
426th place
708th place

4players.de

archive.org

bafta.org

awards.bafta.org

gamechoiceawards.com

gamersglobal.de

gamestar.de

  • Peter Steinlechner: Call of Duty im Test - Spektakulärer, aber kurzer Weltkriegs-Shooter. In: GameStar. 30. Oktober 2003, S. 84–87 (gamestar.de).
  • Tobias Ritter: Call of Duty - Projektname des ersten Ablegers lautete »MOH Killer«. In: GameStar. 4. November 2013 (gamestar.de).

interactive.org

metacritic.com

pcgames.de

redirecter.toolforge.org

  • Call of Duty - Ego-Shooter. In: PC Action. 4. November 2003, archiviert vom Original (nicht mehr online verfügbar) am 30. März 2004; abgerufen am 7. Februar 2022.
  • Call of Duty for PC. In: GameRankings. Archiviert vom Original (nicht mehr online verfügbar) am 31. Dezember 2009; abgerufen am 7. Februar 2022.
  • Call of Duty for N-Gage. In: GameRankings. Archiviert vom Original (nicht mehr online verfügbar) am 16. März 2009; abgerufen am 7. Februar 2022.

schnittberichte.com

web.archive.org

  • Call of Duty - Ego-Shooter. In: PC Action. 4. November 2003, archiviert vom Original (nicht mehr online verfügbar) am 30. März 2004; abgerufen am 7. Februar 2022.
  • Call of Duty for PC. In: GameRankings. Archiviert vom Original (nicht mehr online verfügbar) am 31. Dezember 2009; abgerufen am 7. Februar 2022.
  • Call of Duty for N-Gage. In: GameRankings. Archiviert vom Original (nicht mehr online verfügbar) am 16. März 2009; abgerufen am 7. Februar 2022.