Carl Blum (Komponist) (German Wikipedia)

Analysis of information sources in references of the Wikipedia article "Carl Blum (Komponist)" in German language version.

refsWebsite
Global rank German rank
7,653rd place
531st place
27th place
106th place

retrobibliothek.de

  • Der Name Karl Ludwig Blum findet sich z. B. in Meyers Konversations-Lexikon in der Auflage von 1888 (Blum. In: Meyers Konversations-Lexikon. 4. Auflage. Band 3, Verlag des Bibliographischen Instituts, Leipzig/Wien 1885–1892, S. 45.), im Tonkünstlerlexikon von Frank-Altmann (Paul Frank und Wilhelm Altmann: Kurzgefaßtes Tonkünstler-Lexikon. Für Musiker und Freunde der Musik, S. 61. Regensburg 1936, 15. Aufl. 1983) und in der ADB (Joseph Kürschner: Blum, Carl. In: Allgemeine Deutsche Biographie (ADB). Band 2, Duncker & Humblot, Leipzig 1875, S. 737 f.), dort ist allerdings im modernen Index der Online-Version die falsche Zuschreibung vermerkt. Gelegentlich nannte er sich wohl auch selbst so. Dies führt, auch in den Bibliothekskatalogen, zu wiederholten Verwechslungen mit dem Historiker Karl Ludwig Blum.

wikisource.org

de.wikisource.org

  • Der Name Karl Ludwig Blum findet sich z. B. in Meyers Konversations-Lexikon in der Auflage von 1888 (Blum. In: Meyers Konversations-Lexikon. 4. Auflage. Band 3, Verlag des Bibliographischen Instituts, Leipzig/Wien 1885–1892, S. 45.), im Tonkünstlerlexikon von Frank-Altmann (Paul Frank und Wilhelm Altmann: Kurzgefaßtes Tonkünstler-Lexikon. Für Musiker und Freunde der Musik, S. 61. Regensburg 1936, 15. Aufl. 1983) und in der ADB (Joseph Kürschner: Blum, Carl. In: Allgemeine Deutsche Biographie (ADB). Band 2, Duncker & Humblot, Leipzig 1875, S. 737 f.), dort ist allerdings im modernen Index der Online-Version die falsche Zuschreibung vermerkt. Gelegentlich nannte er sich wohl auch selbst so. Dies führt, auch in den Bibliothekskatalogen, zu wiederholten Verwechslungen mit dem Historiker Karl Ludwig Blum.