Siegfried Rösch.: Frühgeschichte und Genealogie der Wetzlarer optischen Industrie. In: Blätter für deutsche Landesgeschichte. Band98, 1962, S.159–164 (online).
google.de
books.google.de
Carl Kellner: Das orthoskopische Ocular, eine neu erfundene achromatische Linsenkombination, welche dem astronomischen Fernrohr, mit Einschluss des dialytischn Rohrs, und dem Mikroskop, bei einem sehr großen Gesichtsfeld, ein vollkommen ungekrümmtes, perspektivisch richtiges, seiner ganzen Ausdehnung nach scharfes Bild ertheilt, so wie auch den blauen Rand des Gesichtsraumes aufhebt. Friedrich Vieweg und Sohn, Braunschweig 1849 (Zwei Exemplare sind bei Google Books online verfügbar: eins, zwei).
Gerhild Seibert: Pioniere der Optik und Feinmechanik in Wetzlar. Ein Stadtrundgang. In: Mitteilungen des Wetzlarer Geschichtsvereins. Band49. Selbstverlag des Wetzlarer Geschichtsvereins e. V., 2018, ISSN0510-3363, S.106.