Carludovica (German Wikipedia)

Analysis of information sources in references of the Wikipedia article "Carludovica" in German language version.

refsWebsite
Global rank German rank
1st place
1st place
33rd place
2nd place
low place
low place
2,323rd place
2,863rd place
low place
4,882nd place
340th place
525th place
387th place
297th place
2nd place
3rd place
3,511th place
345th place
394th place
148th place
713th place
149th place

IABotmemento.invalid

  • Ruiz López H., Pavón J. A.: Florae Peruvianae, et Chilensis prodromus. Madrid 1794, S. 146. (online) (Memento des Originals vom 4. März 2016 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/bibdigital.rjb.csic.es
  • O. Drude: Cyclanthaceae. In: A. Engler, K. Prantl (Hrsg.): Die natürlichen Pflanzenfamilien nebst ihren Gattungen und wichtigeren Arten insbesondere den Nutzpflanzen. II. Teil. 3. Abt. Wilhelm Engelmann, Leipzig 1889, S. 93–101. (online) (Memento des Originals vom 22. Januar 2016 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/bibdigital.rjb.csic.es

bgbm.org

  • Lotte Burkhardt: Verzeichnis eponymischer Pflanzennamen. Erweiterte Edition. Botanic Garden and Botanical Museum Berlin, Freie Universität Berlin, Berlin 2018. (bgbm.org)

biodiversitylibrary.org

  • R. E. Woodson, R. W. Schery: Cyclanthaceae. In: Flora of Panama. Part II. Fasc. 2. In: Annals of the Missouri Botanical Garden. 30, 1943, S. 396–403. (online)

csic.es

bibdigital.rjb.csic.es

  • Ruiz López H., Pavón J. A.: Florae Peruvianae, et Chilensis prodromus. Madrid 1794, S. 146. (online) (Memento des Originals vom 4. März 2016 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/bibdigital.rjb.csic.es
  • O. Drude: Cyclanthaceae. In: A. Engler, K. Prantl (Hrsg.): Die natürlichen Pflanzenfamilien nebst ihren Gattungen und wichtigeren Arten insbesondere den Nutzpflanzen. II. Teil. 3. Abt. Wilhelm Engelmann, Leipzig 1889, S. 93–101. (online) (Memento des Originals vom 22. Januar 2016 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/bibdigital.rjb.csic.es

doi.org

  • R. Eriksson: Phylogeny of the Cyclanthaceae. In: Plant Systematics and Evolution. 190, 1994, S. 31–47. doi:10.1007/BF00937857

kew.org

powo.science.kew.org

  • Carludovica. In: POWO = Plants of the World Online von Board of Trustees of the Royal Botanic Gardens, Kew: Kew Science, abgerufen am 3. Juli 2014..

merian.de

redirecter.toolforge.org

  • Ruiz López H., Pavón J. A.: Florae Peruvianae, et Chilensis prodromus. Madrid 1794, S. 146. (online) (Memento des Originals vom 4. März 2016 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/bibdigital.rjb.csic.es
  • O. Drude: Cyclanthaceae. In: A. Engler, K. Prantl (Hrsg.): Die natürlichen Pflanzenfamilien nebst ihren Gattungen und wichtigeren Arten insbesondere den Nutzpflanzen. II. Teil. 3. Abt. Wilhelm Engelmann, Leipzig 1889, S. 93–101. (online) (Memento des Originals vom 22. Januar 2016 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/bibdigital.rjb.csic.es

si.edu

botany.si.edu

  • E. R. Farr, G. Zijlstra (Hrsg.): Carludovica. In: Index Nominum Genericorum (Plantarum). Smithsonian Institution, National Museum of Natural History, 1996, abgerufen am 3. Juli 2014.

tropicos.org

web.archive.org

  • Ruiz López H., Pavón J. A.: Florae Peruvianae, et Chilensis prodromus. Madrid 1794, S. 146. (online) (Memento des Originals vom 4. März 2016 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/bibdigital.rjb.csic.es
  • O. Drude: Cyclanthaceae. In: A. Engler, K. Prantl (Hrsg.): Die natürlichen Pflanzenfamilien nebst ihren Gattungen und wichtigeren Arten insbesondere den Nutzpflanzen. II. Teil. 3. Abt. Wilhelm Engelmann, Leipzig 1889, S. 93–101. (online) (Memento des Originals vom 22. Januar 2016 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/bibdigital.rjb.csic.es