Carmen de Jong (German Wikipedia)

Analysis of information sources in references of the Wikipedia article "Carmen de Jong" in German language version.

refsWebsite
Global rank German rank
1st place
1st place
33rd place
2nd place
4,679th place
1,728th place
2,594th place
400th place
low place
low place
low place
1,713th place
low place
1,430th place
1,366th place
81st place
2,399th place
168th place
1,755th place
114th place

badische-zeitung.de

  • Otto Schnekenburger: „Es sind unglaublich schlechte Bedingungen“. BZ-Interview mit der Hydrologin Carmen de Jong über den Einsatz von Kunstschnee bei den Spielen und den ihrer Ansicht nach fragwürdigen Skitourismus im Schwarzwald. In: Badische Zeitung, Ausgabe Hochschwarzwald. 12. Februar 2022, S. 13 (badische-zeitung.de [abgerufen am 13. Februar 2022]).

bo.de

deutschlandfunk.de

digibib.net

nrw.digibib.net

  • Carmen de Jong: Hochwasser und Dürren: zu Wasserhaushalt und Sedimenttransport im Hochgebirge. Habilitationsschrift. Hrsg.: Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn, Mathematisch-Naturwissenschaftliche Fakultät. Bonn 2005, hbz Verbund-ID: HT019411045.

frontiersin.org

loop.frontiersin.org

redirecter.toolforge.org

  • Umweltschützer warnen vor Schneekanonen. In: MOZ.de. Märkisches Medienhaus, 10. März 2011, archiviert vom Original am 7. Dezember 2019; abgerufen am 13. Februar 2022.

swr.de

uni-goettingen.de

resolver.sub.uni-goettingen.de

  • Carmen de Jong: Temporal and spatial interactions between river bed roughness, geometry, bedload transport and flow hydraulics in mountain streams: examples from Squaw Creek, (Montana, USA) and Lainbach/Schmiedlaine, (Upper Bavaria, Germany). Dissertation (1993) (= Berliner geographische Abhandlungen. Nr. 59). Institut für Geographische Wissenschaften der Freien Universität Berlin, Berlin 1995, ISBN 3-88009-060-2 (englisch, 229 S., Volltext [abgerufen am 14. März 2024]).

web.archive.org

  • Umweltschützer warnen vor Schneekanonen. In: MOZ.de. Märkisches Medienhaus, 10. März 2011, archiviert vom Original am 7. Dezember 2019; abgerufen am 13. Februar 2022.

woz.ch