Catharina Margaretha Linck (German Wikipedia)

Analysis of information sources in references of the Wikipedia article "Catharina Margaretha Linck" in German language version.

refsWebsite
Global rank German rank
226th place
12th place
2,106th place
139th place
1st place
1st place
33rd place
2nd place
123rd place
6th place
3,251st place
238th place
low place
low place

frauenorte-nrw.de

google.de

books.google.de

  • Georg Ludwig Kriegk: Die Brüder Senckenberg. Eine biographische Darstellung. Nebst einem Anhang über Goethe’s Jugendzeit in Frankfurt a. M. J. D. Sauerländer, Frankfurt a. M. 1869, Kap.: Johann Erasmus Senckenberg, S. 46 (Scan in der Google-Buchsuche – siehe auch S. 220, 221).
  • Franz Carl Müller: Ein weiterer Fall von conträrer Sexualempfindung. In: Friedreich’s Blätter für gerichtliche Medicin und Sanitätspolizei. 42 (1891), ISSN 0179-8065, S. 299 (Scan in der Google-Buchsuche).

nbn-resolving.de

  • Umständliche und wahrhaffte Beschreibung einer Land- und Leute-Betrügerin. 1720, o. S., urn:nbn:de:gbv:3:3-7125 (vorletzte Druckseite; PDF-S. 12).

redirecter.toolforge.org

  • Ilija Trojanow und Angela Steidele bei Denis Scheck. In: lesenswert. SWR, 22. Oktober 2015, archiviert vom Original (nicht mehr online verfügbar) am 11. Oktober 2015; abgerufen am 5. November 2015.

sueddeutsche.de

  • Florian Welle: Dem Geheimnis auf der Spur. Rollenwechsel. Soldat, Prophet, Liebhaber: Catharina Margaretha Linck verbrachte die meiste Zeit ihres Lebens in Männerkleidern. In: Süddeutsche Zeitung. Nr. 263, 14./15. November 2015, S. 63 (sueddeutsche.de).
  • Angela Steidele: In Männerkleidern. Das verwegene Leben der Catharina Margaretha Linck alias Anastasius Rosenstengel, hingerichtet 1721. Biografie und Dokumentation. Böhlau, Köln/Weimar/Wien 2004, ISBN 3-412-16703-7, zitiert nach Florian Welle: Dem Geheimnis auf der Spur. Rollenwechsel. Soldat, Prophet, Liebhaber: Catharina Margaretha Linck verbrachte die meiste Zeit ihres Lebens in Männerkleidern. In: Süddeutsche Zeitung. Nr. 263, 14./15. November 2015, S. 63 (sueddeutsche.de).

web.archive.org

  • Ilija Trojanow und Angela Steidele bei Denis Scheck. In: lesenswert. SWR, 22. Oktober 2015, archiviert vom Original (nicht mehr online verfügbar) am 11. Oktober 2015; abgerufen am 5. November 2015.

zdb-katalog.de

  • Franz Carl Müller: Ein weiterer Fall von conträrer Sexualempfindung. In: Friedreich’s Blätter für gerichtliche Medicin und Sanitätspolizei. 42 (1891), ISSN 0179-8065, S. 299 (Scan in der Google-Buchsuche).