Charles Dugas (German Wikipedia)

Analysis of information sources in references of the Wikipedia article "Charles Dugas" in German language version.

refsWebsite
Global rank German rank
515th place
1,409th place
low place
low place
1st place
1st place
33rd place
2nd place
low place
low place
low place
5,085th place
low place
2,063rd place

IABotmemento.invalid

  • Eintrag (Memento des Originals vom 10. Juni 2015 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.aibl.fr auf der Website der Akademie.

academieroyale.be

  • Eintrag auf der Website der Akademie.

aibl.fr

  • Eintrag (Memento des Originals vom 10. Juni 2015 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.aibl.fr auf der Website der Akademie.

persee.fr

  • Charles Dugas: La campagne d’Agésilas en Asie Mineure (395). Xénophon et l’Anonyme d’Oxyrynchos. In: Bulletin de correspondance hellénique. Band 34, 1910, S. 58–95 (Digitalisat).
  • Charles Dugas: Le sanctuaire d’Aléa Athéna à Tégée avant le IVe siècle. In: Bulletin de Correspondance Hellénique. Band 45, 1921, S. 335–435 (Digitalisat).

redirecter.toolforge.org

  • Eintrag (Memento des Originals vom 10. Juni 2015 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.aibl.fr auf der Website der Akademie.

univ-tlse2.fr

dagr.univ-tlse2.fr

  • Charles Dugas: Sculptura. In: Charles Victor Daremberg, Edmond Saglio (Hrsg.): Dictionnaire des Antiquités Grecques et Romaines. Band 4,2. Hachette, Paris 1911, S. 1136–1156 (Digitalisat).
  • Charles Dugas: Vasa. In: Charles Victor Daremberg, Edmond Saglio (Hrsg.): Dictionnaire des Antiquités Grecques et Romaines. Band 5,1. Hachette, Paris 1915, S. 628–665 (Digitalisat).

web.archive.org

  • Eintrag (Memento des Originals vom 10. Juni 2015 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.aibl.fr auf der Website der Akademie.