Chełmża (German Wikipedia)

Analysis of information sources in references of the Wikipedia article "Chełmża" in German language version.

refsWebsite
Global rank German rank
2,106th place
139th place
6th place
40th place
1st place
1st place
470th place
445th place
1,089th place
62nd place
low place
low place
4,368th place
260th place
33rd place
2nd place

archive.org

eirenicon.com

google.de

books.google.de

  • Hans Maercker: Geschichte der ländlichen Ortschaften und der drei kleineren Städte des Kreises Thorn in seiner früheren Ausdehnung vor der Abzweigung des Kreises Briesen im Jahr 1888. Danzig 1899–1900, S. 133–251.
  • Preussische Regesten. Ann. Thor. Chron. terre Pruss. Ds.r.Pr. III 59, 468
  • Alexander August Mützell, Leopold Krug: Neues topographisch-statistisch-geographisches Wörterbuch des preussischen Staats. Band 5: T–Z, Halle 1823, S. 314–315, Ziffer 349.
  • Gustav Neumann: Geographie des Preußischen Staats. 2. Auflage. Band 2, Berlin 1874, S. 51–52, Ziffer 6.
  • Gemeindelexikon der Regierungsbezirke Allenstein, Danzig, Marienwerder, Posen, Bromberg und Oppeln. Auf Grund der Volkszählung vom 1. Dezember 1910 und anderer amtlicher Quellen. Heft III: Regierungsbezirk Marienwerder. Königlich Preußisches Statistisches Landesamt, S. 76–77, Ziffer 1: Culmsee.

redirecter.toolforge.org

  • Object of Cultural Heritage inscribed in registry of the Kuyavian-Pomeranian Voivodeship, no A/1329. (PDF; 468 kB) In: nid.pl. Archiviert vom Original (nicht mehr online verfügbar) am 23. März 2019; abgerufen am 6. Februar 2018 (polnisch).

stat.gov.pl

web.archive.org

  • Ludność - Stan I Struktura W Przekroju Terytorialnym. (Memento vom 16. Februar 2008 im Internet Archive; PDF) Główny Urząd Statystyczny, Stand 30. Juni 2007
  • Object of Cultural Heritage inscribed in registry of the Kuyavian-Pomeranian Voivodeship, no A/1329. (PDF; 468 kB) In: nid.pl. Archiviert vom Original (nicht mehr online verfügbar) am 23. März 2019; abgerufen am 6. Februar 2018 (polnisch).

westpreussen.de

zeno.org