2.1 Intersexualität / Transsexualität. In: Tätigkeitsbericht der Bioethikkommission an den Bundeskanzler. Oktober 2016 – Oktober 2017. Bundeskanzleramt: Geschäftsstelle der Bioethikkommission (Hrsg.), S. 3. (Digitalisat (PDF). In: Website des Bundeskanzleramtes, abgerufen am 24. November 2020.)
google.de
books.google.de
Christian Thomas Tengel: Franz Salmhofer: Komponist und Kapellmeister, Chronik 1900–1945. Wird referenziert in:
Michael Kraus: Die musikalische Moderne an den Staatsopern von Berlin und Wien 1945–1989. Paradigmen nationaler Kulturidentitäten im Kalten Krieg. J. B. Metzler/Springer, Stuttgart 2017, ISBN 978-3-476-04352-8 (Fußnoten 816 und 817, S. 251, Literaturverzeichnis, S. 516 in der Google-Buchsuche).
Lieben, Leiden, Sterben. In: Daily (= begleitende Tageshefte zu den Salzburger Festspielen). Salzburger Festspielfonds (Hrsg.), Nr. 14, 10. August 2010, S. 3. (Digitalisat (PDF; 565 kB). In: Archiv-Portal der Salzburger Festspiele, abgerufen am 24. November 2020.)
transx.at
Mi 18.10.06, 20:00 Uhr TransX Villa-Abend: Geschlechtswechsel in aller Öffentlichkeit: „Wie reagiert die Allgemeinheit wenn medienbekannte Personen in einem neuen Geschlecht auftreten? Die ORF-Musikredakteurin Chris Tina Tengel berichtet über ihre Erfahrungen.“ In: TransX-Programmfolder TA062, Oktober 2006. (Digitalisat (PDF; 403 kB). In: Website von TransX – Verein für Transgender Personen, abgerufen am 24. November 2020.)
Chris Tina Tengel: Entstehungsgeschichte und Rezeption. In: Gaetano Donizetti: Anna Bolena. Programmheft der Wiener Staatsoper, Spielzeit 2010/2011, S. 47–53. (Digitalisat (PDF) (Memento vom 24. Juni 2015 im Internet Archive). In: Website der Wiener Staatsoper.)