Chronologie des Lebens Jesu (German Wikipedia)

Analysis of information sources in references of the Wikipedia article "Chronologie des Lebens Jesu" in German language version.

refsWebsite
Global rank German rank
3rd place
67th place
1st place
1st place
33rd place
2nd place
low place
low place
18th place
181st place
low place
low place
2,106th place
139th place
low place
low place
2,975th place
4,620th place
26th place
153rd place
2nd place
3rd place
1,199th place
2,546th place
low place
low place
low place
low place
27th place
106th place
low place
low place
low place
low place
low place
low place
low place
low place
6,651st place
low place
471st place
1,672nd place
911th place
1,508th place
low place
low place
low place
low place

IABotmemento.invalid

  • Colin J. Humphreys & W. G. Waddington. (1985). The Date of the Crucifixion. Journal of the American Scientific Affiliation37. (March 1985). online (Memento des Originals vom 8. April 2010 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.asa3.org
  • Jesus Before Herod Antipas. (PDF) In: Bible Study Workshop – Lesson 228. Landmark Publications Inc., archiviert vom Original (nicht mehr online verfügbar) am 3. März 2016; abgerufen am 18. Juli 2012 (englisch).  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.biblestudyworkshop.com
  • The Gallio Inscription. Archiviert vom Original (nicht mehr online verfügbar) am 12. Oktober 2008; abgerufen am 19. August 2012 (englisch).  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.wfu.edu
  • Jacob Thiessen: Erstlingsgabe und Auferstehungstag Jesu, Theologische Beilage zur STHPerspektive November 2011 (Memento des Originals vom 4. März 2016 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.sthbasel.ch
  • The Date of the Crucifixion (Memento des Originals vom 8. April 2010 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.asa3.org, Colin Humphreys and W. Graeme Waddington, March 1985. American Scientific Affiliation website. Abgerufen am 17. Januar 2014.

asa3.org

  • Colin J. Humphreys & W. G. Waddington. (1985). The Date of the Crucifixion. Journal of the American Scientific Affiliation37. (March 1985). online (Memento des Originals vom 8. April 2010 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.asa3.org
  • The Date of the Crucifixion (Memento des Originals vom 8. April 2010 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.asa3.org, Colin Humphreys and W. Graeme Waddington, March 1985. American Scientific Affiliation website. Abgerufen am 17. Januar 2014.

bibleinfo.com

  • When was Jesus born? Bibleinfo.com. In: www.bibleinfo.com. 2012, abgerufen am 1. Dezember 2017 (englisch).

biblestudyworkshop.com

books.google.com

brillonline.com

booksandjournals.brillonline.com

christinprophecy.org

  • David R. Reagan, James Yaakov Hugg: When Was Jesus born? Bibleinfo.com. In: Lamb and Lion Ministries. Abgerufen am 1. Dezember 2017 (englisch).

doi.org

google.co.za

books.google.co.za

  • Jerry Vardaman: Chronos, Kairos, Christos: Nativity and Chronological Studies Presented to Jack Finegan. Hrsg.: Eisenbrauns. 1989, ISBN 978-0-931464-50-8, S. 93–94 (google.co.za).
  • Emil Schürer, Géza Vermès, Fergus Millar: History of the Jewish People in the Age of Jesus Christ. Hrsg.: A&C Black. 1973, ISBN 978-0-567-02242-4, S. 328 (google.co.za).

google.de

books.google.de

  • Ulrich Luz: Die Geburtsgeschichten Jesu und die Geschichte. Göttingen 2013, S. 170. S. 170
  • Joel B. Green: The Gospel of Luke : new international commentary on the New Testament. Hrsg.: W.B. Eerdmans Publishing Co. Grand Rapids, Michigan 1997, ISBN 0-8028-2315-7, S. 168 (Google Books [abgerufen am 12. August 2021]).

harvard.edu

ui.adsabs.harvard.edu

  • J. P. Pratt: Newton’s Date for the Crucifixion. In: Journal of the Royal Astronomical Society. Band 32(3), 1991, S. 301–304, bibcode:1991QJRAS..32..301P.[1]
  • B. E. Schaefer: Lunar Visibility and the Crucifixion. In: Journal of the Royal Astronomical Society. Band 31(1), 1990, S. 53–67, bibcode:1990QJRAS..31...53S.

adsabs.harvard.edu

  • J. P. Pratt: Newton’s Date for the Crucifixion. In: Journal of the Royal Astronomical Society. Band 32(3), 1991, S. 301–304, bibcode:1991QJRAS..32..301P.[1]

historytoday.com

ibtimes.com

jstor.org

  • P. M. Bernegger: Affirmation of Herod’s Death in 4 B.C. In: Journal of Theological Studies. Band 34, 1983, S. 526–531, JSTOR:23963471.

lexundria.com

newadvent.org

  • Francis Mershman (1912): The Last Supper. In: The Catholic Encyclopedia. Robert Appleton Company, New York, abgerufen am 25. Mai 2016 von New Advent.

redirecter.toolforge.org

  • Colin J. Humphreys & W. G. Waddington. (1985). The Date of the Crucifixion. Journal of the American Scientific Affiliation37. (March 1985). online (Memento des Originals vom 8. April 2010 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.asa3.org
  • Jesus Before Herod Antipas. (PDF) In: Bible Study Workshop – Lesson 228. Landmark Publications Inc., archiviert vom Original (nicht mehr online verfügbar) am 3. März 2016; abgerufen am 18. Juli 2012 (englisch).  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.biblestudyworkshop.com
  • The Gallio Inscription. Archiviert vom Original (nicht mehr online verfügbar) am 12. Oktober 2008; abgerufen am 19. August 2012 (englisch).  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.wfu.edu
  • Jacob Thiessen: Erstlingsgabe und Auferstehungstag Jesu, Theologische Beilage zur STHPerspektive November 2011 (Memento des Originals vom 4. März 2016 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.sthbasel.ch
  • The Date of the Crucifixion (Memento des Originals vom 8. April 2010 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.asa3.org, Colin Humphreys and W. Graeme Waddington, March 1985. American Scientific Affiliation website. Abgerufen am 17. Januar 2014.

sthbasel.ch

sussex.ac.uk

newtonproject.sussex.ac.uk

  • Isaac Newton: Of the Times of the Birth and Passion of Christ. In: Observations upon the Prophecies of Daniel, and the Apocalypse of St. John/Part I Chap XI. The Newton Project, University of Oxford, 1733, abgerufen im Mai 2018 (englisch, 1733 in London posthum publiziert).

thesamaritanupdate.com

web.archive.org

wfu.edu

wikipedia.org

en.wikipedia.org

  • Lactantius, De mortibus persecutorum [Von den Todesarten der Verfolger] 2: „Extremis temporibus Tiberii Caesaris, ut scriptum legimus, dominus noster Iesus Christus a Iudaeis cruciatus est post diem decimum Kalendas Apriles duobus Geminis consulibus.“ [Im letzten Zeitabschnitt des Kaisers Tiberius, wie wir es geschrieben vorfinden, ist unser Herr Jesus Christus von den Juden gekreuzigt worden, nach dem 10. Tag zu den Aprilkalenden d. h. dem 23. März] in den Konsulsamtszeiten [d. h. 29 n. Chr.] der beiden Zwillingsbrüder [d. h.] Rubellius und Fufius Geminus.

wikisource.org

de.wikisource.org