Gisela Horn, Birgitt Hellmann: Entwurf und Wirklichkeit: Frauen in Jena 1900 bis 1933. In: Bausteine zur Jenaer Stadtgeschichte. Band5. Hain, 2001, ISBN 978-3-89807-022-5, S.145 (Google Books).
google.de
books.google.de
Shareen Blair Brysac: Resisting Hitler. Mildred Harnack and the Red Orchestra (Oxford University Press 2000) Seite 74ff. (books.google.de), ISBN 978-0-19-535102-6
Ruth Hanna Sachs: White Rose History, Volume II (Academic Version): Journey to Freedom (May 1, 1942 - October 12, 1943), Exclamation! Publishers, 2005; Seite 16 (books.google.de)
Schriftsteller der Deutschen Demokratischen Republik (VEB Verlag für Buch- und Bibliothekswesen, 1961), Seite 67 books.google, ohne Vorschau
Edith Neumann: Künstlerinnen in Württemberg (Klett-Cotta, Stuttgart 1999), Seite 135 (online), ISBN 978-3-608-94192-0
Große Kunst Ausstellung Stuttgart, 1913 (Stuttgart, Deutsche Verlags-Anstalt, 1913) books.google.de
Ruth. H. Sachs: White Rose History, Volume I [Academic Version]: Coming Together (January 31, 1933 - April 30, 1942) 2007 Update, Kapitel 4, Seite 4 (books.google.de)
Edith Neumann: Künstlerinnen in Württemberg: zur Geschichte des Württembergischen Malerinnen-Vereins und des Bundes Bildender Künstlerinnen Württembergs, Band 2, Seite 69 (books.google.de)
Gerhard Sälter: Phantome des Kalten Krieges: die Organisation Gehlen und die Wiederbelebung des Gestapo-Feindbildes "Rote Kapelle". Band 2 von Veröffentlichungen der Unabhängigen Historikerkommission zur Erforschung der Geschichte des Bundesnachrichtendienstes 1945-1968 (Ch. Links Verlag, Berlin 2016) Seite 346 (Eingeschränkte Vorschau bei books.google.de), ISBN 978-3-86153-921-6
spd-thl.de (Memento vom 19. Oktober 2007 im Internet Archive) (Lilly Schrautzer: Engagiert in Kunst und Gesellschaft: Jenaer Frauen, in: Inform - Magazin der SPD-Fraktion im Thüringer Landtag 01/03, April 2003, Seite 2 PDF)