Clean Labelling (German Wikipedia)

Analysis of information sources in references of the Wikipedia article "Clean Labelling" in German language version.

refsWebsite
Global rank German rank
1st place
1st place
33rd place
2nd place
low place
low place

lebensmittelverband.de

  • Clean Labels. Bund für Lebensmittelrecht und Lebensmittelkunde e. V., abgerufen am 13. April 2014.

redirecter.toolforge.org

  • Petra Unland: „Clean Label“ aus Sicht der Praxis. (PDF 1,3 MB) In: backwaren aktuell. Wissensforum Backwaren, April 2011, S. 2–7, archiviert vom Original am 22. Juli 2012; abgerufen am 23. Januar 2019 (Originalwebseite nicht mehr verfügbar).
  • Studie belegt: Verbraucher verstehen Lebensmittelangaben nicht und fühlen sich getäuscht. Verbraucherzentrale Bundesverband e.V., 24. Januar 2013, archiviert vom Original am 16. April 2014; abgerufen am 15. April 2014.
  • „Ohne Zusatzstoffe“ – trotzdem gefärbt, aromatisiert und im Geschmack verstärkt. Verbraucherzentrale Bundesverband e.V., archiviert vom Original am 13. April 2014; abgerufen am 15. April 2014.

web.archive.org

  • Petra Unland: „Clean Label“ aus Sicht der Praxis. (PDF 1,3 MB) In: backwaren aktuell. Wissensforum Backwaren, April 2011, S. 2–7, archiviert vom Original am 22. Juli 2012; abgerufen am 23. Januar 2019 (Originalwebseite nicht mehr verfügbar).
  • Studie belegt: Verbraucher verstehen Lebensmittelangaben nicht und fühlen sich getäuscht. Verbraucherzentrale Bundesverband e.V., 24. Januar 2013, archiviert vom Original am 16. April 2014; abgerufen am 15. April 2014.
  • „Ohne Zusatzstoffe“ – trotzdem gefärbt, aromatisiert und im Geschmack verstärkt. Verbraucherzentrale Bundesverband e.V., archiviert vom Original am 13. April 2014; abgerufen am 15. April 2014.