Clitoria ternatea (German Wikipedia)

Analysis of information sources in references of the Wikipedia article "Clitoria ternatea" in German language version.

refsWebsite
Global rank German rank
713th place
149th place
1st place
1st place
607th place
178th place
low place
7,731st place
732nd place
177th place
394th place
148th place
low place
low place
low place
low place
low place
low place
low place
low place
low place
low place
387th place
297th place
33rd place
2nd place
low place
low place
318th place
293rd place
5,264th place
low place
low place
7,944th place
2nd place
3rd place
low place
low place

IABotmemento.invalid

  • FAO-Datenblatt. (Memento des Originals vom 22. Februar 2013 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.fao.org

ars-grin.gov

npgsweb.ars-grin.gov

  • Clitoria im Germplasm Resources Information Network (GRIN), USDA, ARS, National Genetic Resources Program. National Germplasm Resources Laboratory, Beltsville, Maryland.

biodiversitylibrary.org

bonappetit.com

doi.org

  • Pulok K. Mukherjee, Venkatesan Kumar, N. Satheesh Kumar, Micheal Heinrich: The Ayurvedic medicine Clitoria ternatea—From traditional use to scientific assessment. In: Journal of Ethnopharmacology. Volume 120, Issue 3, 2008, S. 291–301, doi:10.1016/j.jep.2008.09.009.

dpaw.wa.gov.au

florabase.dpaw.wa.gov.au

efloras.org

fao.org

  • FAO-Datenblatt. (Memento des Originals vom 22. Februar 2013 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.fao.org

hear.org

ildis.org

indianmedicinalplants.info

kew.org

apps.kew.org

  • B. Mackinder, R. Pasquet, R. Polhill & B. Verdcourt: Flora Zambesiaca, Volume 3, 2001 - Leguminosae online bei kew.org.

mozambiqueflora.com

redirecter.toolforge.org

  • FAO-Datenblatt. (Memento des Originals vom 22. Februar 2013 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.fao.org

tropicos.org

ua-bw.de

ville-ge.ch

web.archive.org

  • Datenblatt bei PROTA4u = Plant Resources of Tropical Africa. (Memento vom 4. März 2016 im Internet Archive)
  • Datenblatt bei Tropical Forages, Version 1.1, 2005. (Memento vom 17. August 2007 im Internet Archive)
  • FAO-Datenblatt. (Memento des Originals vom 22. Februar 2013 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.fao.org

zimbabweflora.co.zw