Albert Schwegler: Römische Geschichte, Bd. II. Laupp & Siebeck, Tübingen 1856, S. 186 (zur Venus Cloacina, von Latein cluere „reinigen“, vgl. den Eintrag cloaca im Wiktionary sowie ebd., Bd. I, S. 488, n. 1); Ludwig Preller: Römische Mythologie. Dritte Auflage, hrsg. von Henri Jordan, Bd. I. Berlin 1881, S. 447; vgl. Friedrich Münzer: Cloelius 13. In: Paulys Realencyclopädie der classischen Altertumswissenschaft (RE). Band IV,1, Stuttgart 1900, Sp. 110 f.
wikisource.org
de.wikisource.org
Albert Schwegler: Römische Geschichte, Bd. II. Laupp & Siebeck, Tübingen 1856, S. 186 (zur Venus Cloacina, von Latein cluere „reinigen“, vgl. den Eintrag cloaca im Wiktionary sowie ebd., Bd. I, S. 488, n. 1); Ludwig Preller: Römische Mythologie. Dritte Auflage, hrsg. von Henri Jordan, Bd. I. Berlin 1881, S. 447; vgl. Friedrich Münzer: Cloelius 13. In: Paulys Realencyclopädie der classischen Altertumswissenschaft (RE). Band IV,1, Stuttgart 1900, Sp. 110 f.