Colmar (German Wikipedia)

Analysis of information sources in references of the Wikipedia article "Colmar" in German language version.

refsWebsite
Global rank German rank
2,106th place
139th place
90th place
539th place
low place
6,281st place
low place
5,887th place
low place
1,611th place
low place
low place
low place
5,269th place
4,368th place
260th place
1,089th place
62nd place
low place
4,445th place
7,775th place
639th place
201st place
11th place
low place
low place
low place
low place
14th place
31st place
33rd place
2nd place
low place
low place
low place
low place
low place
4,499th place

IABotmemento.invalid

  • Bibliothèque centrale de Colmar (Memento des Originals vom 20. Juli 2011 im Webarchiv archive.today)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.colmar.fr

alemannia-judaica.de

  • Colmar. alemannia-judaica.de, aufgerufen am 23. Dezember 2024.

archive.today

  • Bibliothèque centrale de Colmar (Memento des Originals vom 20. Juli 2011 im Webarchiv archive.today)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.colmar.fr

collectivites-locales.gouv.fr

colmar.fr

  • Bibliothèque centrale de Colmar (Memento des Originals vom 20. Juli 2011 im Webarchiv archive.today)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.colmar.fr

eirenicon.com

gedenkorte-europa.eu

  • Colmar. Gedenkorte Europa 1933–1945, aufgerufen am 23. Dezember 2024.

gemeindeverzeichnis.de

google.de

books.google.de

  • Sigmund Billings: Kleine Chronik der Stadt Colmar. Andreas Waltz, Colmar 1891, S. 130 (Digitalisat in der Google-Buchsuche).
  • Johann Friedrich Aufschlager: Das Elsass. Neue historisch-topographische Beschreibung der beiden Rhein-Departemente, Zweiter Theil, Johann Heinrich Heitz, Straßburg 1825, S. 79.
  • Heinrich Gottfried Philipp Gengler: Regesten und Urkunden zur Verfassungs- und Rechtsgeschichte der deutschen Städte im Mittelalter. Erlangen 1863, S. 615–633, online.
  • Ernst Theodor Gaupp: Deutsche Stadtrechte des Mittelalters, mit rechtsgeschichtlichen Erläuterungen. Erster Band: Die Stadtrechte von Straßburg, Hagenau, Molsheim, Colmar, Annweiler, Winterthur, Landshut in Bayern, Regensburg, Nürnberg, Eger, Eisenach, Altenburg. Breslau 1851, S. 112–122, online.
  • Chronique des dominicains de Guebwiller (X. Mossmann, Hrsg.), Gebweiler/Colmar/Straßburg 1844, S. 281.
  • Maximilian du Prel: Die Deutsche Verwaltung in Elsass-Lothringen 1870–1879. Denkschrift mit Benutzung amtlicher Quellen. Karl J. Trübner, Straßburg 1879, S. 7 (Google Books).
  • Sigmund Billings: Geschichte und Beschreibung des Elsasses und seiner Bewohner von den ältesten bis in die neuesten Zeiten, Basel 1782, S. 320.
  • C. Stockert: Das Reichsland Elsaß-Lothringen. Geographischer Leitfaden für die Höheren Lehranstalten, Friedrich Bull, Straßburg 1873, S. 48–49 und S. 78
  • Vollständiges geographisch-topographisch-statistisches Orts-Lexikon von Elsass-Lothringen. Enthaltend: die Städte, Flecken, Dörfer, Schlösser, Gemeinden, Weiler, Berg- und Hüttenwerke, Höfe, Mühlen, Ruinen, Mineralquellen u. s. w. mit Angabe der geographischen Lage, Fabrik-, Industrie- u. sonstigen Gewerbethätigkeit, der Post-, Eisenbahn- u. Telegraphen-Stationen u. geschichtlichen Notizen etc. Nach amtlichen Quellen bearbeitet von H. Rudolph. Louis Zander, Leipzig 1872, Sp. 10 (online)
  • Anonymes Mitglied des Katholischen Volksvereins: Die konfessionellen Verhältnisse an den Höheren Schulen in Elsaß-Lothringen. Statistisch und historisch dargestellt. Straßburg 1894, S. 26.

insee.fr

jüdische-gemeinden.de

  • Colmar (Elsass). Aus der Geschichte der jüdischen Gemeinden im deutschen Sprachraum, aufgerufen am 23. Dezember 2024.

limmattalerzeitung.ch

meyersgaz.org

  • Colmar, Elsass, in: Meyers Gazetteer, mit Eintrag aus Meyers Orts- und Verkehrslexikon, Ausgabe 1912, sowie einer alten Landkarte der Umgebung von Colmar.

musee-unterlinden.com

  • Architektur. Musée Unterlinden, abgerufen am 15. Oktober 2016.

museejouet.com

redirecter.toolforge.org

  • Bibliothèque centrale de Colmar (Memento des Originals vom 20. Juli 2011 im Webarchiv archive.today)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.colmar.fr

tourisme-colmar.com

welt.de

zeno.org