Klára Kalibová und Ondrěj Cakl: Rechtsextreme Aktionsformen in Tschechien: Themen, Szenen, Personen. In: Heinrich-Böll-Stiftung und das Kulturbüro Sachsen (Hrsg.): Gefährliche Liebschaften. Rechtsextremismus im kleinen Grenzverkehr (= Schriften zur Demokratie). Berlin 2008, ISBN 978-3-927760-99-8, S.112 (boell.de [PDF]).
Klára Kalibová und Ondrěj Cakl: Rechtsextreme Aktionsformen in Tschechien: Themen, Szenen, Personen. In: Heinrich-Böll-Stiftung und das Kulturbüro Sachsen (Hrsg.): Gefährliche Liebschaften. Rechtsextremismus im kleinen Grenzverkehr (= Schriften zur Demokratie). Berlin 2008, ISBN 978-3-927760-99-8, S.86 (boell.de [PDF]).
Frank Carstens: Wenn aus Feinden Freunde werden. In: Heinrich-Böll-Stiftung und das Kulturbüro Sachsen (Hrsg.): Gefährliche Liebschaften. Rechtsextremismus im kleinen Grenzverkehr (= Schriften zur Demokratie). Berlin 2008, ISBN 978-3-927760-99-8, S.62 (boell.de [PDF]).
Klára Kalibová und Ondrěj Cakl: Rechtsextreme Aktionsformen in Tschechien: Themen, Szenen, Personen. In: Heinrich-Böll-Stiftung und das Kulturbüro Sachsen (Hrsg.): Gefährliche Liebschaften. Rechtsextremismus im kleinen Grenzverkehr (= Schriften zur Demokratie). Berlin 2008, ISBN 978-3-927760-99-8, S.113 (boell.de [PDF]).
Klára Kalibová und Ondrěj Cakl: Rechtsextreme Aktionsformen in Tschechien: Themen, Szenen, Personen. In: Heinrich-Böll-Stiftung und das Kulturbüro Sachsen (Hrsg.): Gefährliche Liebschaften. Rechtsextremismus im kleinen Grenzverkehr (= Schriften zur Demokratie). Berlin 2008, ISBN 978-3-927760-99-8, S.103 (boell.de [PDF]).