Conrad Geißler (German Wikipedia)

Analysis of information sources in references of the Wikipedia article "Conrad Geißler" in German language version.

refsWebsite
Global rank German rank
1st place
1st place
33rd place
2nd place
low place
1,192nd place
low place
776th place
2,106th place
139th place
low place
low place
27th place
106th place
3,980th place
893rd place
low place
low place
low place
low place
low place
low place
low place
1,292nd place
low place
low place
low place
5,055th place
low place
low place
7,315th place
595th place
low place
low place

eilenburg.de

ekmd.de

ev-kirche-reichenbach-meuselwitz.de

evkirche-bad-schmiedeberg.de

google.de

google.de

books.google.de

  • Kümmerle, Salomon: Geißler, Konrad. In: Encyklopädie der evangelischen Kirchenmusik. Band 1. C. Bertelsmann, 1888, S. 467–468 (google.de).
  • Die neue Orgel in der Klosterkirche zu Sorau. In: Friedrich Wilhelm Sering et al. (Hrsg.): Euterpe. Band 30, Nr. 8. Merseburger Verlag, 1871, S. 147–148 (google.de).

kolkwitz.de

chronik.kolkwitz.de

  • Orgel in Kolkwitz. Orgeldatabase, abgerufen am 3. Oktober 2022 (Quelle datiert den Bau der Kolkwitzer Orgel auf 1855, was zumindest für die heute erhaltene Schleifladen-Orgel höchstwahrscheinlich falsch ist, siehe chronik.kolkwitz.de; es ist möglich, aber unbelegt, dass es einen Vorgängerbau von 1855 gab und dieser ebenfalls von Geissler stammte (falls 1855 kein Schätzwert ist)).

lvz.de

organindex.de

orgbase.nl

orgelforum-sachsen.de

orgellandschaftbrandenburg.de

prataukirche.de

redirecter.toolforge.org

slub-dresden.de

digital.slub-dresden.de

  • Oehme, Fritz: Handbuch über ältere und neuere Orgelwerke im Königreiche Sachsen. 1. Auflage. 3. Teil. Selbstverl., Chemnitz 1897, S. 22–23 (slub-dresden.de).
  • Carl Jehne (Red.): Kreischa. In: Weißeritz-Zeitung. 30. August 1870, S. 2 (slub-dresden.de).
  • Oehme, Fritz: Handbuch über ältere und neuere Orgelwerke im Königreiche Sachsen. 1. Auflage. 3. Teil. Selbstverl., Chemnitz 1897, S. 16 (slub-dresden.de).
  • Die Parochie Falkenhain. In: Georg Buchwald (Hrsg.): Neue sächsische Kirchengalerie. 9. Band: Die Ephorie Grimma rechts der Mulde. Strauch, 1914, S. 206–207 (slub-dresden.de).
  • Oehme, Fritz: Handbuch über ältere und neuere Orgelwerke im Königreiche Sachsen. 1. Auflage. 3. Teil. Selbstverl., Chemnitz 1897, S. 207–208 (slub-dresden.de).
  • J. G. Hartmann: Maxen. Dresdner Nachrichten vom 10. Oktober. In: Dresdner Journal. Nr. 232, 11. Oktober 1878, S. 3 (slub-dresden.de).
  • J. G. Hartmann: Provinzialnachrichten. Leipzig. In: Dresdner Journal. Nr. 295, 19. Dezember 1878, S. 5 (slub-dresden.de).
  • Die Parochie Polenz mit Filial Ammelshain. In: Georg Buchwald (Hrsg.): Neue sächsische Kirchengalerie. 8. Band: Die Ephorie Grimma links der Mulde. Strauch, 1911, S. 634–635 (slub-dresden.de).
  • Altenbach. In: Leipziger Tageblatt und Anzeiger. Band 85, Nr. 270, 15. September 1891, S. 4 (slub-dresden.de).
  • Kirchliche Chronik. Hohendorf, Eph. Borna. In: Neues Sächsisches Kirchenblatt. Band 5, Nr. 4, 30. Januar 1898, S. 7 (62) (slub-dresden.de).
  • Die Parochie Hohendorf. In: Georg Buchwald (Hrsg.): Neue sächsische Kirchengalerie. 3. Band: Die Ephorie Borna. Strauch, 1905, S. 516 (slub-dresden.de).

web.archive.org

wikimedia.org

commons.wikimedia.org

wikisource.org

de.wikisource.org

yumpu.com

  • Chronik Zaasch. Abgerufen am 14. Oktober 2022.
  • Christoph Noetzel; Arvid Reschke: Orgelverzeichnis Kirchenkreis Naumburg-Zeitz. Bestand, Technik und Zustand. Hrsg.: Ev. Kirchenkreis Naumburg-Zeitz. Naumburg September 2012 (yumpu.com).