Constantin Caradja (German Wikipedia)

Analysis of information sources in references of the Wikipedia article "Constantin Caradja" in German language version.

refsWebsite
Global rank German rank
2,106th place
139th place

google.de

books.google.de

  • Bayern,Hof- und Staatshandbuch des Königreichs Bayern: 1867, online bei Google Books, S. 31.
  • Münchener politische Zeitung: mit allerhöchstem Privilegium. 1834, online bei Google Books
  • Kaiserl. Königl. privilegirte Salzburger Zeitung, 13. Juni 1834 Paris, 3. Juny. Am 2. Juny hatte Fürst Constantin Caradja, außerordentlicher Gesandter und bevollmächtigter Minister Sr. Maj. des Kdnigs von Griechenland, seine Antrittsaudienz bey dem Könige der Franzosen online bei Google Books
  • Korinna Schönhärl, Finanziers in Sehnsuchtsräumen: Europäische Banken und Griechenland im 19. Jahrhundert, online bei Google Books, S. 149.
  • Catherine Tambacopoulo (* 1820 in Paris, † 12. April 1893) entstammte einer Bankiersfamilie in Tripolis, das der Sitz des osmanischen Gouverneurs der Peloponnes war und während der Griechischen Revolution schwer umkämpft wurde. Sie heiratete den Diplomaten Fürst Constantin Caradja, einen 25 Jahre älteren Griechen, der im Dienste der Hohen Pforte stand. Ihr Mann war aus erster Ehe geschieden und Vater eines Sohnes, des 1835 geborenen Johannes. Catherine brachte zwei Kinder zur Welt, 1851 den Sohn Georges und 1854 die Tochter Marie. vgl. Cécile Lowenthal-Hensel, Sigrid Strachwitz, Wilhelm Hensel, Europa im Porträt, Zeichnungen von Wilhelm Hensel 1794–1861, 2005, S. 93.
  • Karabet Artin Davutoğlu Bey