Wirtschaftsdaten kompakt. Costa Rica. November 2017. (PDF; 493,8 kB) In: gtai.de. Germany Trade & Invest. Gefördert vom Bundesministerium für Wirtschaft und Energie, November 2017, S. 3, archiviert vom Original (nicht mehr online verfügbar) am 4. Dezember 2017; abgerufen am 3. Dezember 2017.Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.gtai.de
Insight Guides: Insight Guides Costa Rica (Travel Guide EBook). Hrsg.: Apa Publications. 2013, ISBN 978-1-83905-359-7 (englisch, google.co.ve).
Brian Bellgraph, Felipe Amezcua: Fisheries Management of Mexican and Central American Estuaries. Hrsg.: Springer Netherlands. 2014, ISBN 978-94-017-8917-2, S.160 (englisch, google.co.ve).
Jeremy A. Sabloff, Victoria Reifler Bricker: Supplement to the Handbook of Middle American Indians, Volume 1. Archaeology. Hrsg.: University of Texas Press. 2012, ISBN 978-0-292-74441-7, S.351 (englisch, google.co.ve).
Ricardo Fernández Guardia: Historia de Costa Rica, el descubrimiento y la conquista. Hrsg.: EUNED. 1905, S.37, 47 (spanisch, google.co.ve).
Joaquín Bernardo Calvo Mora: The Republic of Costa Rica. Hrsg.: Rand, McNally & Company. 1890, ISBN 1-4438-8748-X, S.212 (englisch, google.co.ve).
José María Vallejo García-Hevia: Estudios de instituciones hispano-indianas. Tomo 1. Hrsg.: Staatsanzeiger. 2015, ISBN 978-84-340-2174-7, S.87 (spanisch, google.co.ve).
Ibarra Rojas Ibarra R.: Fronteras etnicas en la conquista de Nicaragua y Nicoya entre la solidaridad y el conflicto 800 d.C.-1544. Hrsg.: Editorial de la Universidad de Costa Rica. 2001, ISBN 9977-67-685-2, S.97, 98 (spanisch, google.co.ve).
Julián Monge-Nájera: Historia natural de Guanacaste. Hrsg.: EUNED, Editorial Universidad Estatal a Distancia. 2004, ISBN 9968-31-348-3, S.10 (spanisch, google.co.ve).
Enrique Villavicencio: Republica de Costa-Rica. Historia, Geografía, Reino mineral, Reino vejetal, Reino animal, Población, Instrucción pública, Ejército, Industrias, Comercio, Vias de comunicación, Rentas, Gastos, Deuda. Hrsg.: Imprenta nacional. 1886, S.62 (spanisch, google.co.ve).
Carlos H. Aguilar: Guayabo de Turrialba, arqueología de un sitio indígena prehispánico. Hrsg.: Editorial Costa Rica. 1972, S.16 (spanisch, google.co.ve).
Miguel Romero Saiz: Caballeros de conquista... Y mujeres de armas tomar. Génesis de la aventura americana. Hrsg.: EDAF. 2021, ISBN 978-84-414-4100-2, S.16 (englisch, google.co.ve).
Eduardo Oconitrillo García, Zeledón Cartín Zeledón C.: Otras páginas, Ricardo Fernández Guardia. Hrsg.: EDAF. 2008, ISBN 978-9968-31-634-7, S.54 (englisch, google.co.ve).
León Fernández Bonilla, Ricardo Fernández Guardia: Colección de documentos para la historia de Costa-Rica. Tomo 4. Hrsg.: Imprenta nacional. 1886, S.221 (spanisch, google.co.ve).
Paul Murphy, Insight Guides: Insight Costa Rica. Hrsg.: Langenscheidt Publishers Incorporated. 2003, ISBN 0-88729-137-6, S.37 (englisch, google.co.ve).
Manuel María Peralta, Anastasio Alfaro: Entología centro-americana, catálogo razonado de los objetos arqueológicos de la República de Costa Rica en la Exposición histórico-americana de Madrid--1892. Hrsg.: von den Söhnen von Herrn Ginés Hernández für die costa-ricanische Gesandtschaft in Madrid und Paris. 1893, S.26 (englisch, google.co.ve).
Richard Flint, Shirley Cushing Flint: The Coronado Expedition. From the Distance of 460 Years. Hrsg.: University of New Mexico Press. 2012, ISBN 978-0-8263-2976-9 (englisch, google.co.ve).
Joaquín Bernardo Calvo Mora: The Republic of Costa Rica. Hrsg.: Rand, McNally & Company. 1890, S.227 (englisch, google.co.ve).
Aaron Pollack, Nancy T. Hancock: Independence in Central America and Chiapas, 1770–1823. Hrsg.: University of Oklahoma Press. 2019, ISBN 978-0-8061-6392-5, S.60 (englisch, google.co.ve).
Wirtschaftsdaten kompakt. Costa Rica. November 2017. (PDF; 493,8 kB) In: gtai.de. Germany Trade & Invest. Gefördert vom Bundesministerium für Wirtschaft und Energie, November 2017, S. 3, archiviert vom Original (nicht mehr online verfügbar) am 4. Dezember 2017; abgerufen am 3. Dezember 2017.Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.gtai.de
Origins and Destinations of the World’s Migrants, 1990–2017. In: Pew Research Center’s Global Attitudes Project. 28. Februar 2018 (pewglobal.org [abgerufen am 30. September 2018]).
Wirtschaftsdaten kompakt. Costa Rica. November 2017. (PDF; 493,8 kB) In: gtai.de. Germany Trade & Invest. Gefördert vom Bundesministerium für Wirtschaft und Energie, November 2017, S. 3, archiviert vom Original (nicht mehr online verfügbar) am 4. Dezember 2017; abgerufen am 3. Dezember 2017.Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.gtai.de
Jens Glüsing: (S+) Rauschgiftschwemme in Lateinamerika: Warum Mexiko und Kolumbien den Kampf gegen die Kartelle aufgegeben haben. In: Der Spiegel. 28. Januar 2024, ISSN2195-1349 (spiegel.de [abgerufen am 29. Januar 2024]).
The Guardian (Hrsg.): Costa Rica unveils plan to achieve zero emissions by 2050 in climate change fight ; Environment minister says under plan, his grandchildren in 2035 will have the same carbon footprint as his grandparents did in the 1940s – and by 2050 none at all. 25. Februar 2019 (theguardian.com).
Wirtschaftsdaten kompakt. Costa Rica. November 2017. (PDF; 493,8 kB) In: gtai.de. Germany Trade & Invest. Gefördert vom Bundesministerium für Wirtschaft und Energie, November 2017, S. 3, archiviert vom Original (nicht mehr online verfügbar) am 4. Dezember 2017; abgerufen am 3. Dezember 2017.Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.gtai.de
At a Glance: Global Competitiveness Index 2017–2018 Rankings. In: Global Competitiveness Index 2017-2018. (weforum.org [abgerufen am 6. Dezember 2017]).
Der Preis des Lebens/Marktplatz der Natur. In: Der Spiegel. Hamburg 2008, 21 (19. Mai), S. 132 f., ISSN0038-7452
Jens Glüsing: (S+) Rauschgiftschwemme in Lateinamerika: Warum Mexiko und Kolumbien den Kampf gegen die Kartelle aufgegeben haben. In: Der Spiegel. 28. Januar 2024, ISSN2195-1349 (spiegel.de [abgerufen am 29. Januar 2024]).