Siemens Mobility (Hrsg.): Siemens Mobility auf der InnoTrans 2010. Siemens, Industry Sector, Mobility Devision, 23. September 2008, archiviert vom Original (nicht mehr online verfügbar); abgerufen am 11. Februar 2009.
Gernot Zielonka: Deutsche Bahn gibt London-Pläne vorerst auf. In: dmm Mobilitätsmanager. zi communications inc., 20. Februar 2014, archiviert vom Original (nicht mehr online verfügbar) am 6. November 2014; abgerufen am 16. August 2014.
Siemens Mobility (Hrsg.): Siemens Mobility auf der InnoTrans 2010. Siemens, Industry Sector, Mobility Devision, 23. September 2008, archiviert vom Original (nicht mehr online verfügbar); abgerufen am 11. Februar 2009.
Deutsche Bahn AG (Hrsg.): Zukunft bewegen – Menschen verbinden (PDF-Datei (Memento vom 24. Dezember 2013 im Internet Archive), 10,5 MB). Berlin, 2010, S. 40 f, 86.
Deutsche Bahn AG (Hrsg.): DB-Konzern Unsere Flotten und Netzwerke 2016. 31. Dezember 2016, S.11 (deutschebahn.com (Memento vom 26. März 2017 im Internet Archive) [PDF; abgerufen am 25. März 2017]).
Deutsche Bahn AG (Hrsg.): Deutsche Bahn beantragt grundsätzliche Zulassung von ICE-Zügen für Kanaltunnel. Presseinformation vom 12. Juli 2011. (online (Memento vom 26. März 2017 im Internet Archive))
Deutsche Bahn AG (Hrsg.): Geschäftsbericht 2012 (= Geschäftsbericht. Band2012). 2012, ZDB-ID 2117244-4, S.110 (rail.dbschenker.de (Memento vom 4. März 2016 im Internet Archive) [PDF; abgerufen am 25. März 2017]).
Gernot Zielonka: Deutsche Bahn gibt London-Pläne vorerst auf. In: dmm Mobilitätsmanager. zi communications inc., 20. Februar 2014, archiviert vom Original (nicht mehr online verfügbar) am 6. November 2014; abgerufen am 16. August 2014.
Nikolaus Doll: Bahn-Chef kämpft gegen mehr Rechte für Fahrgäste. Die Welt, 22. Januar 2014, abgerufen am 24. Januar 2014: „Die Lieferung eines 17. Zuges wurde vor wenigen Tagen vertraglich fest verankert.“
BR 407 – der Velaro D für Deutschland (Teil 1). In: voraus. 62. Jahrgang (2010) Heft 6 (Juni), S. 25–27, ISSN1438-0099.
Frank Panier: Neue Hochgeschwindigkeitstriebzüge der DB für den internationalen Einsatz. In: Eisenbahntechnische Rundschau, Heft 9/2010, September 2010, ISSN0013-2845, S. 520–530.
Keith Fender: Class 407 – the fourth generation ICE. In: Modern Railways. Band 67, Nr. 747, 2010, ISSN0026-8356, S. 72 f.
Meldung New ICE unveiled. In: Modern Railways. Band 67, Nr. 741, 2010, ISSN0026-8356, S. 88 f.
Deutsche Bahn AG (Hrsg.): Geschäftsbericht 2012 (= Geschäftsbericht. Band2012). 2012, ZDB-ID 2117244-4, S.110 (rail.dbschenker.de (Memento vom 4. März 2016 im Internet Archive) [PDF; abgerufen am 25. März 2017]).
RENFE announces plans for Paris–London service. In: Today's railways Europe. Nr.310, 2021, ISSN1354-2753, S.7.
DB confirms London services not likely for many years, if ever. In: Today's railways Europe. Nr.272, 2018, ISSN1354-2753, S.9.
Aktuelle Informationen (Teil 2). In: Gewerkschaft Deutscher Lokomotivführer (Hrsg.): Voraus. Nr.9, September 2020, ISSN1438-0099, S.24–26 („Der neue ICE, der intern den Namen Velaro Neo und die BR-Nummer 408 bekommen soll (…)“).
30+60 ICE 3neo für 320 km/h bestellt. In: Rail Business. Nr.30, 20. Juli 2020, ISSN1867-2728, ZDB-ID 2559332-8, S.21.