DKW RT 125 (German Wikipedia)

Analysis of information sources in references of the Wikipedia article "DKW RT 125" in German language version.

refsWebsite
Global rank German rank
123rd place
6th place
1st place
1st place
458th place
30th place
low place
low place
33rd place
2nd place
low place
low place
8,081st place
571st place

carl-hahn.de

  • Carl H. Hahn, Peter Kirchberg: DKW-Hahn. Ein Manager und Unternehmer der deutschen Kraftfahrzeugindustrie. 2. unveränderte Auflage. Verlag Heimatland Sachsen e.K., Chemnitz 2016, ISBN 978-3-910186-93-4, S. 135 (Digitalisat [PDF; abgerufen am 5. Oktober 2024]).

occ.eu

redirecter.toolforge.org

  • Rajdoot - indyjski klon SHL M11. Private Webseite zur Geschichte der unter dem Markennamen „Rajdoot“ vertriebenen Motorräder des indischen Herstellers Escorts Limited. breinride.home.pl, archiviert vom Original (nicht mehr online verfügbar) am 1. Juli 2015; abgerufen am 6. April 2012 (polnisch).

tagesspiegel.de

vogel.de

kfz-betrieb.vogel.de

web.archive.org

  • Rajdoot - indyjski klon SHL M11. Private Webseite zur Geschichte der unter dem Markennamen „Rajdoot“ vertriebenen Motorräder des indischen Herstellers Escorts Limited. breinride.home.pl, archiviert vom Original (nicht mehr online verfügbar) am 1. Juli 2015; abgerufen am 6. April 2012 (polnisch).
  • RT125 Internationales Treffen (Memento vom 7. März 2005 im Internet Archive), auf motor.hobby.nl

zdb-katalog.de

  • Gustav Müller: Zweitausend km auf der DKW RT 125. In: Gustav Müller (Hrsg.): Das Motorrad. Heft 44. Verlagshaus Georg Koenig, 26. Oktober 1940, ISSN 0027-237X, S. 922–925.
  • Herbert Friedrich: 25 Jahre Technische Entwicklung an Motorrädern der DDR – Motorräder aus Zschopau Motorroller aus Ludwigsfelde. In: Allgemeiner Deutscher Motorsport-Verband (Hrsg.): Illustrierter Motorsport. 24. Jahrgang, Heft 10. Sportverlag Berlin, 1974, ISSN 0442-3054, S. 233–235.