Carl H. Hahn, Peter Kirchberg: DKW-Hahn. Ein Manager und Unternehmer der deutschen Kraftfahrzeugindustrie. 2. unveränderte Auflage. Verlag Heimatland Sachsen e.K., Chemnitz 2016, ISBN 978-3-910186-93-4, S.135 (Digitalisat [PDF; abgerufen am 5. Oktober 2024]).
collezionipedrali.it
Il Registro Storico Moto Sterzi. In: collezionipedrali.it. Collezione Mario Pedrali Museo San Fedele, 2020, abgerufen am 11. April 2025 (italienisch, Geschichte der Marke Moto Sterzi sowie Technische Daten verschiedener Motorradmodelle).
Miklós Kováts: Geschichte der ungarischen Motoradindustrie. In: marotimotor.hu. Maróti Könyvkereskedés és Könyvkiadó Kft., 2017, abgerufen am 11. April 2025 (Auszug des Autor aus dem Buch Ungarische Motorräder).
maserati-alfieri.co.uk
Maserati Motorcycles. In: maserati-alfieri.co.uk. Giovanni Salmi, 2005, abgerufen am 11. April 2025 (englisch, Geschichte und Technische Daten zu Motorrad-Modellen von Maserati).
mik.pl
polskiemotocykle.mik.pl
M01 Sokół 125. In: polskiemotocykle.mik.pl. Abgerufen am 28. März 2025 (polnisch, Website mit Angaben zur Modellgeschichte und Technischen Daten der Sokół 125).
Rajdoot - indyjski klon SHL M11. Private Webseite zur Geschichte der unter dem Markennamen „Rajdoot“ vertriebenen Motorräder des indischen Herstellers Escorts Limited. breinride.home.pl, archiviert vom Original (nicht mehr online verfügbar) am 1. Juli 2015; abgerufen am 6. April 2012 (polnisch).
svasti.org
motocykle.svasti.org
Sokół 125. In: motocykle.svasti.org. Abgerufen am 28. März 2025 (polnisch, Abschrift eines Artikels über die Sokół 125 von Erwin Gorczyca aus der Zeitschrift Świat Motocykli, 8/97).
Zirig Árpád: Rákosi elvtársnak jelentem! Veterán: D-Csepel 125. In: totalbike.hu. Kiadja a Totalcar.hu Informatikai Kft., 11. November 2021, abgerufen am 11. April 2025 (ungarisch, Artikel über das Modell Csepel 125 mit Technischen Daten und zahlreichen Bildern).
Rajdoot - indyjski klon SHL M11. Private Webseite zur Geschichte der unter dem Markennamen „Rajdoot“ vertriebenen Motorräder des indischen Herstellers Escorts Limited. breinride.home.pl, archiviert vom Original (nicht mehr online verfügbar) am 1. Juli 2015; abgerufen am 6. April 2012 (polnisch).
Gustav Müller: Zweitausend km auf der DKW RT 125. In: Gustav Müller (Hrsg.): Das Motorrad. Heft 44. Verlagshaus Georg Koenig, 26. Oktober 1940, ISSN0027-237X, S.922–925.
Herbert Friedrich: 25 Jahre Technische Entwicklung an Motorrädern der DDR – Motorräder aus Zschopau Motorroller aus Ludwigsfelde. In: Allgemeiner Deutscher Motorsport-Verband (Hrsg.): Illustrierter Motorsport. 24. Jahrgang, Heft 10. Sportverlag Berlin, 1974, ISSN0442-3054, S.233–235.
Knut Böttcher: KFT beurteilt: TS 150 de Luxe. In: Kammer der Technik Fachverband Fahrzeugbau und Verkehr (Hrsg.): Kraftfahrzeugtechnik. 29. Jahrgang, Heft 3. VEB Verlag Technik Berlin, 1979, ISSN0023-4419, S.85–87 (Online).