Peter Neumann: Der „Charme der DDR“: So verabschiedet sich die S-Bahn von ihren Ost-Zügen. Berliner Zeitung, 20. Oktober 2023; abgerufen im 1. Januar 1: „„Am 12. November möchte sie den Menschen, die sich für dieses Stück Berliner Verkehrsgeschichte interessieren, die Gelegenheit geben, den ältesten Zügen der Flotte Lebewohl zu sagen. „Für diesen Tag sind die letzten Fahrten geplant“, so ein Sprecher.““
Peter Neumann: „Ein Kind des Ostens“: In Berlin erhalten alte S-Bahnen eine Schonfrist. Berliner Zeitung, 10. Februar 2023; abgerufen im 1. Januar 1: „„Die S-Bahn Berlin plant, die Fahrzeuge spätestens zum nächsten Fahrplanwechsel im Dezember endgültig aus dem Fahrgastbetrieb zu nehmen. Der Weiterbetrieb ist möglich, weil die bisher für den Sommer geplante Umstellung des Nordkreuzes auf das Zugbeeinflussungssystem ZBS auf 2024 verschoben wurde.““
Juliane Kowollik: Nummer 485 lebt - noch etwas länger. rbb24, 14. Februar 2023; abgerufen im 1. Januar 1: „Planmäßig sollen sie ausschließlich auf der Linie S85 zum Einsatz kommen. […] Er habe nichts mit den zuletzt wieder gestiegenen Fahrgastzahlen zu tun, sondern erfolge deshalb, weil mehrere Fahrzeuge der Baureihen 481 und 480 aktuell für den Betrieb in den kommenden Jahren ertüchtigt würden. "Diese Lücke schließen vorübergehend die weiterhin eingesetzten Fahrzeuge der Baureihe 485 auf der S85 bis zum Fahrplanwechsel im Dezember 2023", so Radünz [Sprecher des VBB].“